Remis in letzter Minute: BV Drabenderhöhe in der Nachspielzeit erfolgreich
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B 3: BV Drabenderhöhe – FC Wiedenest-Othetal, 2:2 (0:2), Wiehl
Ein 2:2-Unentschieden ist das Ergebnis der Begegnung von BV Drabenderhöhe gegen FC Wiedenest-Othetal. FC Wiedenest-Othetal zog sich gegen BV Drabenderhöhe achtbar aus der Affäre und erzielte gegen den Favoriten einen Punktgewinn.
Maximilian Sackner brachte FC Wiedenest-Othetal in der zehnten Minute in Front. Paul Ingo Haselbach beförderte das Leder zum 2:0 der Mannschaft von David Svimbersky über die Linie (36.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. FC Wiedenest-Othetal konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei den Gästen. Lukas Siepermann ersetzte Muhammed Melih Durgut, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Malte Klein von BV Drabenderhöhe nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Jan Dahlhauser blieb in der Kabine, für ihn kam Marvin-Luca Fritz. Durch einen von David Fischer verwandelten Elfmeter gelang der Heimmannschaft in der 48. Minute der 1:2-Anschlusstreffer. BV Drabenderhöhe drängte auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Nils Wawrzyniak und Tim Amser sorgen, die per Doppelwechsel für Marc Schulte und Thorge Christian Hansohn auf das Spielfeld kamen (50.). Dominik Lörintz, der von der Bank für Alexander Schmidt kam, sollte für neue Impulse bei BV Drabenderhöhe sorgen (73.). Lörintz sicherte BV Drabenderhöhe das Last-Minute-Remis. In der Nachspielzeit stellte Lörintz den 2:2-Endstand her (94.). Mit dem Schlusspfiff beendete Referee Kai Lepperhoff den schwachen zweiten Durchgang von FC Wiedenest-Othetal, in dem BV Drabenderhöhe sich ein Unentschieden erkämpft hatte.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel BV Drabenderhöhe in der Tabelle auf Platz sechs. Vier Siege, vier Remis und eine Niederlage tragen zur Momentaufnahme von BV Drabenderhöhe bei. Zuletzt lief es erfreulich für BV Drabenderhöhe, was acht Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Nach neun absolvierten Begegnungen nimmt FC Wiedenest-Othetal den zwölften Platz in der Tabelle ein. FC Wiedenest-Othetal verbuchte insgesamt zwei Siege, vier Remis und drei Niederlagen. FC Wiedenest-Othetal befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen acht Punkte.
Kommende Woche tritt BV Drabenderhöhe bei FV Wiehl U23 an (Sonntag, 13:00 Uhr), am gleichen Tag genießt FC Wiedenest-Othetal Heimrecht gegen SF Asbachtal.