SV Herschweiler-Pettersheim besiegt SG Mühlbach/Neunkirchen souverän mit 5:2
Melden von Rechtsverstößen
Herren B-Klasse Kusel-Kaiserslautern Nord: SV Herschweiler-Pettersheim – SG Mühlbach/Neunkirchen, 5:2 (2:1), Herschweiler-Pettersheim
Mit einer 2:5-Niederlage im Gepäck ging es für die SG Mühlbach/Neunkirchen vom Auswärtsmatch bei der SV Herschweiler-Pettersheim in Richtung Heimat. Die SV Herschweiler-Pettersheim erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
90 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für das Team von Philipp Arnold schlägt – bejubelten in der 16. Minute den Treffer von Philipp Arnold zum 1:0. Aus der Ruhe ließ sich die SG Mühlbach/Neunkirchen nicht bringen. Sven Schroeck erzielte wenig später den Ausgleich (21.). Vor dem Seitenwechsel sorgte Arnold mit seinem Treffer für eine kalte Dusche für die Mannschaft von Coach Bastian Gras. Die SV Herschweiler-Pettersheim hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Luca Maurice Weber erhöhte für die Gastgeber auf 3:1 (72.). Für das zweite Tor der SG Mühlbach/Neunkirchen war Florian Kahrau verantwortlich, der in der 86. Minute das 2:3 besorgte. Die Vorentscheidung führten Zachary Brent Griffin (88.) und Johannes von Blohn (89.) mit zwei Toren innerhalb weniger Minuten herbei. Am Schluss fuhr die SV Herschweiler-Pettersheim gegen die SG Mühlbach/Neunkirchen auf eigenem Platz einen Sieg ein.
Der Sieg hatte Auswirkungen auf die Tabelle, wo die SV Herschweiler-Pettersheim nun auf dem zweiten Platz steht. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen der SV Herschweiler-Pettersheim stets gesorgt, mehr Tore als die SV Herschweiler-Pettersheim (28) markierte nämlich niemand in der Herren B-Klasse Kusel-Kaiserslautern Nord. Mit dem Sieg knüpfte die SV Herschweiler-Pettersheim an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert die SV Herschweiler-Pettersheim fünf Siege und ein Remis für sich, während es nur eine Niederlage setzte.
Die SG Mühlbach/Neunkirchen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Abwehrprobleme des Gasts bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. In dieser Saison sammelte die SG Mühlbach/Neunkirchen bisher drei Siege und kassierte fünf Niederlagen.
In den letzten fünf Spielen ließ sich die SV Herschweiler-Pettersheim selten stoppen, vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Am nächsten Sonntag (13:15 Uhr) reist die SV Herschweiler-Pettersheim zu Reserve von TSG Wolfstein-Roßbach, tags zuvor begrüßt die SG Mühlbach/Neunkirchen den SG Föckelberg / Bosenbach vor heimischem Publikum. Anstoß ist um 16:30 Uhr.