Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B1: TSV Blaufelden – TSV Sulzdorf, 1:1 (1:1), Blaufelden
Am Sonntag kam TSV Sulzdorf bei TSV Blaufelden nicht über ein 1:1 hinaus. TSV Blaufelden zog sich gegen TSV Sulzdorf achtbar aus der Affäre und erzielte gegen den Favoriten einen Punktgewinn.
Philipp Hein brachte sein Team in der 14. Minute nach vorn. Kevin Dreiling nutzte die Chance für TSV Sulzdorf und beförderte in der 30. Minute das Leder zum 1:1 ins Netz. Markus Klein schickte Maciej Majchrzak aufs Feld. Niklas Metzger blieb in der Kabine. Bis zur Halbzeit änderte sich am Stand nichts mehr und so ging es nach dem Pausenpfiff in den Kabinentrakt. Der Schlusspfiff durch Referee Gebhard Ebert setzte allen Hoffnungen auf weitere Treffer ein Ende. Es blieb letztlich bei der Punkteteilung.
Mit 20 Gegentreffern hat TSV Blaufelden schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur fünf Tore. Das heißt, das Schlusslicht musste durchschnittlich 3,33 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Der Mannschaft von Trainer Matthias Musielak muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Kreisliga B1 markierte weniger Treffer als der Gastgeber. Sechs Spiele und noch kein Sieg: TSV Blaufelden wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
TSV Sulzdorf bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz sieben. Drei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des Gasts bei.
Kommende Woche tritt TSV Blaufelden bei SC Bibersfeld an (Sonntag, 15:00 Uhr), parallel genießt TSV Sulzdorf Heimrecht gegen den TSV Braunsbach.