Melden von Rechtsverstößen
Kreisklasse A - Kreis Westküste: SG Vaalia Wacken – FC Burg, 3:2 (0:2), Vaale
FC Burg verlor gegen SG Vaalia Wacken nicht nur das Spiel mit 2:3, sondern auch die Tabellenführung. Gegen SG Vaalia Wacken setzte es für FC Burg eine ungeahnte Pleite.
Für das erste Tor von FC Burg war Mehmoud Mallataib verantwortlich, der in der 15. Minute das 1:0 besorgte. Nach nur 23 Minuten verließ Finley Stange von den Gästen das Feld, Kjell Kaldewey kam in die Partie. Timo Heydebreck schoss die Kugel zum 2:0 für die Mannschaft von Coach Steve Brandt über die Linie (33.). Durch die Einwechslung von Jost Willmann, der für Tomek Pascal Vöhl kam, sollte ein Ruck durch SG Vaalia Wacken gehen (36.). Bis zur Halbzeitpause konnte keine der Mannschaften ihre Torbilanz mehr verbessern. Vincent Baumgardt setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Mathias Pierre Poupard und Nico Schlage auf den Platz (60.). Mit einem Elfmeter von Schlage kam SG Vaalia Wacken noch einmal ran (75.). Ole Petersen lenkte den Ball ins eigene Tor und bescherte den Gastgebern den 2:2-Ausgleich (80.). FC Burg kam nicht mehr ins Spiel zurück, Willmann brachte SG Vaalia Wacken sogar in Führung (85.). FC Burg ließ nach dem Wiederanpfiff stark nach und bot SG Vaalia Wacken nicht mehr Paroli, sodass das Polster der ersten Halbzeit nicht einmal für ein Unentschieden reichte.
SG Vaalia Wacken muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. SG Vaalia Wacken geht mit nun sechs Zählern auf Platz sechs in die Winterpause. Die formschwache Abwehr, die bis dato 20 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von SG Vaalia Wacken in dieser Saison.
Vier Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz von FC Burg.
Beide Mannschaften erwartet erst einmal eine mehrwöchige Spielpause. Weiter geht es für SG Vaalia Wacken, wenn VfL Kellinghusen am 03.11.2023 zu Gast ist. FC Burg empfängt zwei Tage später SG Klevhang.