Zwei-Tore-Mann Torschmied reicht SGM Cleebronn/Botenheim/Eibensbach/Stockheim nicht
Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren (U19/U18) QS 2: SGM Fürfeld/Bonfeld/Obergimpern – SGM Cleebronn/Botenheim/Eibensbach/Stockheim, 5:3 (3:1), Bad Rappenau
Mit einer 3:5-Niederlage im Gepäck ging es für SGM Cleebronn/Botenheim/Eibensbach/Stockheim vom Auswärtsmatch bei SGM Fürfeld/Bonfeld/Obergimpern in Richtung Heimat.
SGM Cleebronn/Botenheim/Eibensbach/Stockheim geriet schon in der sechsten Minute in Rückstand, als Moritz Weber das schnelle 1:0 für SGM Fürfeld/Bonfeld/Obergimpern erzielte. Bereits in der zwölften Minute erhöhte Etiénne Oestmann den Vorsprung von SGM Fürfeld/Bonfeld/Obergimpern. Für Mert-Bekir Koc war der Einsatz nach 15 Minuten vorbei. Für ihn wurde Luis Hauk eingewechselt. Wenige Minuten später holte Klaus Beyl Etienne Elhadj vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Luke Dürr (19.). Für das erste Tor von SGM Cleebronn/Botenheim/Eibensbach/Stockheim war Dürr verantwortlich, der in der 25. Minute das 1:2 besorgte. Zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit (43.) schoss Paul Guthörle einen weiteren Treffer für SGM Fürfeld/Bonfeld/Obergimpern. Mit der Führung für die Gastgeber ging es in die Halbzeitpause. Mit einem Wechsel – Theo Palesch kam für Jonas Antonio Hacker – startete SGM Cleebronn/Botenheim/Eibensbach/Stockheim in Durchgang zwei. Mit dem 4:1 durch Weber schien die Partie bereits in der 54. Minute mit SGM Fürfeld/Bonfeld/Obergimpern einen sicheren Sieger zu haben. Eine starke Leistung zeigte Alexander Torschmied, der sich mit einem Doppelpack für SGM Cleebronn/Botenheim/Eibensbach/Stockheim beim Trainer empfahl (56./82.). Wenig später verwandelte Nils Janne Nahmer einen Elfmeter zum 5:3 zugunsten von SGM Fürfeld/Bonfeld/Obergimpern (86.). Schlussendlich verbuchte SGM Fürfeld/Bonfeld/Obergimpern gegen SGM Cleebronn/Botenheim/Eibensbach/Stockheim einen überzeugenden Heimerfolg.
Die Saison ist noch jung und die Bedeutung der Tabelle entsprechend gering. Nichtsdestotrotz nimmt es SGM Fürfeld/Bonfeld/Obergimpern wohlwollend zur Kenntnis, dass man sich mit diesem Erfolg im Klassement auf den zweiten Rang verbessert hat.
SGM Cleebronn/Botenheim/Eibensbach/Stockheim bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel.
Als Nächstes steht für SGM Fürfeld/Bonfeld/Obergimpern eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (16:15 Uhr) geht es gegen TSV Talheim. SGM Cleebronn/Botenheim/Eibensbach/Stockheim empfängt parallel SGM Frauenzimmern / Güglingen.