FV Germania Degerloch II weiter mit null Punkten am Tabellenende
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B1: FV Germania Degerloch II – TSV Heumaden II, 0:2 (0:1), Stuttgart
Mit einer 0:2-Niederlage hat die Zweitvertretung von FV Germania Degerloch auch das fünfte Saisonspiel verloren und somit einen klassischen Fehlstart hingelegt. Als Favorit rein – als Sieger raus. TSV Heumaden II hat alle Erwartungen erfüllt.
FV Germania Degerloch II geriet schon in der neunten Minute in Rückstand, als Antonio Rodrigues das schnelle 1:0 für die Reserve von TSV Heumaden erzielte. Die Pausenführung von TSV Heumaden II fiel knapp aus. Anstelle von Seymen Yildirim war nach Wiederbeginn Orkun Turanli für die Gäste im Spiel. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Carsten Böckle Moritz Wössner und Fabio Filipe Moreira Pereira vom Feld und brachte Nick Goracy und Desmond Olavi ins Spiel. Bei TSV Heumaden II kam Husaj Arjon für Luis Grünenwald ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (80.). Ehe der Abpfiff ertönte, war es Arjon, der das 2:0 aus Sicht des Teams von Coach Tobias Teuber perfekt machte (90.). Schließlich strich TSV Heumaden II die Optimalausbeute gegen FV Germania Degerloch II ein.
Trotz der Niederlage belegt FV Germania Degerloch II weiterhin den 15. Tabellenplatz. Die Offensive des Heimteams zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – ein geschossener Treffer stellt den schlechtesten Ligawert dar.
Der Sieg über FV Germania Degerloch II, bei dem man ohne Gegentreffer blieb, lässt TSV Heumaden II von Höherem träumen. TSV Heumaden II verbuchte insgesamt drei Siege, zwei Remis und eine Niederlage.
Mehr als vier Tore pro Spiel musste FV Germania Degerloch II im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: TSV Heumaden II kassierte insgesamt gerade einmal anderthalb Gegentreffer pro Begegnung.
Nächsten Sonntag (13:00 Uhr) gastiert FV Germania Degerloch II bei SV HNK Slaven Stuttgart II, TSV Heumaden II empfängt zeitgleich TSV Jahn Büsnau II.