Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Vechta: VfL Markhausen – SV RW Visbek, 3:3 (3:1), Friesoythe
Das Spiel vom Samstag zwischen VfL Markhausen und SV RW Visbek endete mit einem 3:3-Remis. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung.
Für das erste Tor sorgte Verena Büter. In der zweiten Minute traf die Spielerin von VfL Markhausen ins Schwarze. Bereits in der elften Minute erhöhte Laura Schröder den Vorsprung der Mannschaft von Coach Michael Oldemanns. Für Gesa Gerdes war der Einsatz nach 14 Minuten vorbei. Für sie wurde Lina Siemer eingewechselt. Zoe Ebentreich verkürzte für SV RW Visbek später in der 25. Minute auf 1:2. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Büter in der 27. Minute. Nach nur 27 Minuten verließ Lisa Thölke von SV RW Visbek das Feld, Anna Lena Morthorst kam in die Partie. Mit der Führung für VfL Markhausen ging es in die Halbzeitpause. Zum Seitenwechsel ersetzte Merle Sophie Wefeler von SV RW Visbek ihre Teamkameradin Lea-Marie Kröger. VfL Markhausen kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Schröder, Büter und Vanessa Schulte standen jetzt Britta Plate, Christina König und Sina Gottwald auf dem Platz. Carola Rosenau ließ sich in der 54. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 2:3 für SV RW Visbek. Für den späten Ausgleich war Leonie Kretschmer verantwortlich, die in der 82. Minute zur Stelle war. Bis zum Abpfiff setzte sich keines der beiden Teams durch und so trennten sich VfL Markhausen und SV RW Visbek mit einem Unentschieden.
VfL Markhausen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Das Heimteam schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 22 Gegentore verdauen musste. Nur einmal ging VfL Markhausen in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Auf eine sattelfeste Defensive kann SV RW Visbek bislang noch nicht bauen. Die bereits 16 kassierten Treffer zeigen deutlich, wo Coach Martin Post den Hebel ansetzen muss.
Mit diesem Unentschieden verpasste SV RW Visbek die Chance, sich von einem direkten Konkurrenten abzusetzen. In der Tabelle verbesserte sich der Gast trotzdem und steht nun auf Rang sieben. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher einen Sieg ein.
Am kommenden Freitag tritt VfL Markhausen bei SV BW Langförden an, während SV RW Visbek einen Tag später SG Thuele/Petersdorf empfängt.