Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B1: SV Baindt II – SV Mochenwangen II, 5:2 (0:1), Baindt
Die Zweitvertretung von SV Baindt drehte einen 0:1-Pausenrückstand und kam am Ende zu einem deutlichen 5:2-Erfolg gegen die Reserve von SV Mochenwangen. Auf dem Papier ging SV Baindt II als Favorit ins Spiel gegen SV Mochenwangen II – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Patrick Späth musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für ihn spielte Niklas Späth weiter. Daniel Stephan brachte sein Team in der 33. Minute nach vorn. In der 36. Minute stellte SV Mochenwangen II personell um: Per Doppelwechsel kamen Noel Kärcher und Nicolas Kaplan auf den Platz und ersetzten Simon Wetzel und Franz Kaiser. SV Baindt II brauchte den Ausgleich, aber die Führung von SV Mochenwangen II hatte bis zur Pause Bestand. Johannes Schnez trug sich in der 51. Spielminute in die Torschützenliste ein. Gleich drei Wechsel nahm SV Baindt II in der 62. Minute vor. Moritz Gresser, Kai Niklas Kaspar und Markus Wöhr verließen das Feld für Konstantin Knisel, Niklas Hugger und Kai Kostka. Niklas Späth brachte der Mannschaft von Timo Geggier nach 67 Minuten die 2:1-Führung. Johannes Heinrich Wilhelm Kern schoss die Kugel zum 3:1 für die Heimmannschaft über die Linie (76.). Schnez gelang ein Doppelpack (77./80.), mit dem er das Ergebnis auf 5:1 hochschraubte. Stephan verkürzte für SV Mochenwangen II später in der 89. Minute auf 2:5. Am Ende stand SV Baindt II als Sieger da und behielt die drei Punkte verdient zu Hause.
SV Baindt II machte in der Tabelle Boden gut und steht nun auf Platz vier. SV Baindt II präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 23 geschossene Treffer gehen auf das Konto von SV Baindt II. In dieser Saison sammelte SV Baindt II bisher drei Siege und kassierte vier Niederlagen.
SV Mochenwangen II bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest.
Für SV Baindt II geht es in zwei Wochen weiter, wenn am 22.10.2023 SV Kehlen II gastiert. Am Sonntag empfängt SV Mochenwangen II SG Baienfurt II.