SV Hattendorf II erzwingt das Remis gegen SG Altenb/Eud/Schwabenr III
Melden von Rechtsverstößen
KLB Alsfeld: SV Hattendorf II – SG Altenb/Eud/Schwabenr III, 4:4 (0:1), Alsfeld
SG Altenb/Eud/Schwabenr III hatte den Sieg scheinbar schon so gut wie sicher, am Ende verblieb jedoch nur ein einziger Punkt auf der Habenseite: 4:4 lautete das Resultat. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider.
SG Altenb/Eud/Schwabenr III erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Maurice Bambey traf in der fünften Minute zur frühen Führung. Bis zum Halbzeitpfiff blieb der knappe Vorsprung des Teams von Coach Walter Wolf bestehen. In der Pause stellte Walter Wolf um und schickte in einem Doppelwechsel Julien Golly und Steven Roder für Marlon Ebert und Simon Lerch auf den Rasen. In der 53. Minute erzielte Phillip Zulauf das 2:0 für SG Altenb/Eud/Schwabenr III. Doppelpack für den Gast: Nach seinem zweiten Tor (58.) markierte Bambey wenig später seinen dritten Treffer (61.). Die Reserve von SV Hattendorf verkürzte den Rückstand in der 76. Minute durch einen Elfmeter von Daniel Prang auf 1:4. In der 78. Minute verwandelte Mujtaba Heydari einen Elfmeter zum 2:4 für die Elf von Daniel Prang. Mit dem zweiten Treffer von Mujtaba Heydari rückte der Gastgeber wieder ein wenig an SG Altenb/Eud/Schwabenr III heran (83.). Kurz vor dem Ende des Spiels jubelte Stefan Weisbach mit seinen Teamkollegen über seinen Treffer in der 85. Minute, der einen Gleichstand herbeiführte. Nach einer deutlichen Führung wähnte SG Altenb/Eud/Schwabenr III die Schäfchen bereits im Trockenen. Doch SV Hattendorf II stemmte sich gegen die drohende Niederlage und holte am Ende noch ein Remis.
SV Hattendorf II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die formschwache Abwehr, die bis dato 31 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von SV Hattendorf II in dieser Saison. SV Hattendorf II verbuchte insgesamt einen Sieg, zwei Remis und sechs Niederlagen.
Zwei Siege, ein Remis und vier Niederlagen tragen zur Momentaufnahme von SG Altenb/Eud/Schwabenr III bei.
Mit diesem Unentschieden verpasste SV Hattendorf II die Chance, an einem direkten Konkurrenten vorbeizuziehen. In der Tabelle fiel SV Hattendorf II sogar ab und steht nun auf Rang 13. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte SG Altenb/Eud/Schwabenr III deutlich. Insgesamt nur vier Zähler weist SG Altenb/Eud/Schwabenr III in diesem Ranking auf.
SV Hattendorf II erwartet in zwei Wochen, am 22.10.2023, die Zweitvertretung von TV/VfR Groß-Felda auf eigener Anlage. SG Altenb/Eud/Schwabenr III hat am Sonntag Heimrecht und begrüßt SG Grebenau/Schwarz.