Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisklasse A Mosbach: TSV Sulzbach – FC Neckarzimmern, 8:3 (3:3), Billigheim
TSV Sulzbach stellte die eigenen Aufstiegsambitionen eindrucksvoll unter Beweis und zog FC Neckarzimmern mit einem 8:3-Erfolg das Fell über die Ohren. Auf dem Papier ging TSV Sulzbach als Favorit ins Spiel gegen FC Neckarzimmern – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
FC Neckarzimmern erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Burak Kadioglu traf in der fünften Minute zur frühen Führung. TSV Sulzbach zeigte sich wenig beeindruckt. In der siebten Minute schlug Luca Salvatore Buccella mit dem Ausgleich zurück. Für Fabian Lex war der Einsatz nach neun Minuten vorbei. Für ihn wurde Luis Iannello eingewechselt. Julian Salwey brachte den Ball zum 2:1 zugunsten von FC Neckarzimmern über die Linie (14.). TSV Sulzbach zeigte sich unbeeindruckt und so drehten Daniel Bernhard (18.) und Buccella (22.) mit ihren Treffern das Spiel. Wer glaubte, FC Neckarzimmern sei geschockt, irrte. David Bibaj machte unmittelbar nach dem Rückschlag den Ausgleich perfekt (24.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Anstelle von Salwey war nach Wiederbeginn Denis Leibel für FC Neckarzimmern im Spiel. In Durchgang zwei lief Robin Ritter anstelle von Simon Fass für TSV Sulzbach auf. Der Gastgeber drückte aufs Tempo und brachte sich durch Treffer von Paul Gätschenberger (51.), Iannello (53.) und Dennis Bernhard (57.) auf die Siegerstraße. Die Elf von Trainer Carsten Dietrich baute die Führung aus, indem Buccella zwei Treffer nachlegte (75./86.). Am Ende kam TSV Sulzbach gegen FC Neckarzimmern zu einem verdienten Sieg.
Bei TSV Sulzbach präsentierte sich die Abwehr angesichts 20 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (23). Der Erfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. TSV Sulzbach liegt nun auf Platz drei. Die gute Bilanz von TSV Sulzbach hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte TSV Sulzbach bisher fünf Siege, ein Remis und zwei Niederlagen.
Große Sorgen wird sich Drazen Topic um die Defensive machen. Schon 17 Gegentore kassierte FC Neckarzimmern. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Der Gast findet sich aktuell in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang zehn. Die bisherige Saisonbilanz von FC Neckarzimmern bleibt mit drei Siegen, einem Unentschieden und vier Pleiten schwach.
Während TSV Sulzbach am nächsten Sonntag (13:15 Uhr) bei FSV Waldbrunn 2 gastiert, duelliert sich FC Neckarzimmern am gleichen Tag mit dem SV Obrigheim.