Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B 3: VfR Marienhagen – SG Holpe-Wallerhausen, 5:0 (3:0), Wiehl
VfR Marienhagen führte SG Holpe-Wallerhausen nach allen Regeln der Kunst mit 5:0 vor. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten von VfR Marienhagen. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt.
Nick Schmalenbach brachte SG Holpe-Wallerhausen in der vierten Minute ins Hintertreffen. Mit einem schnellen Doppelpack (37./42.) zum 3:0 schockte Marvin Schnabel den Gast. Der tonangebende Stil von VfR Marienhagen spiegelte sich in einer klaren Pausenführung wider. Mit einem Wechsel – Justus Rötzel kam für Lars Simons – startete SG Holpe-Wallerhausen in Durchgang zwei. Bei VfR Marienhagen kam zu Beginn der zweiten Hälfte Calvin Seinsche für Janek Reichenbach in die Partie. Der Tabellenführer baute die Führung aus, indem Schmalenbach zwei Treffer nachlegte (55./66.). Am Ende fuhr VfR Marienhagen einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte das Heimteam bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man SG Holpe-Wallerhausen in Grund und Boden spielte.
VfR Marienhagen mischt nach dem Zu-null-Sieg weiter vorne mit. Mit nur elf Gegentoren stellt die Mannschaft von Trainer Markus Hayer die sicherste Abwehr der Liga. Nur einmal gab sich VfR Marienhagen bisher geschlagen.
SG Holpe-Wallerhausen bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel. Drei Siege, drei Remis und vier Niederlagen hat das Team von Schmidt Andreas momentan auf dem Konto.
Während bei SG Holpe-Wallerhausen derzeit mächtig Sand im Getriebe ist – in den letzten fünf Spielen holte man keinen Sieg – hat VfR Marienhagen mit 27 Punkten gut lachen.
Nächster Prüfstein für VfR Marienhagen ist BSV Viktoria Bielstein 1920 e.V. I (Sonntag, 15:00 Uhr). SG Holpe-Wallerhausen misst sich am selben Tag mit Derschlag (15:15 Uhr).