Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B3: SG Franken – SV Kripp, 0:4 (0:1), Sinzig
SG Franken hat den Start ins neue Fußballjahr nach acht Misserfolgen am Stück in den Sand gesetzt. Diesmal musste eine 0:4-Niederlage gegen SV Kripp verdaut werden. SV Kripp ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch.
Nach nur 28 Minuten verließ Marius Nechterschen von SG Franken das Feld, Matthias Gasper kam in die Partie. Noch bevor der erste Durchgang abgelaufen war, traf Tobias Dünnebier vor 90 Zuschauern ins Netz. Zur Pause wusste SV Kripp eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Mateusz Obrebski schoss die Kugel zum 2:0 für den Gast über die Linie (50.). Wenig später verwandelte Joshua Hillebrand einen Elfmeter zum 3:0 zugunsten der Elf von Trainer Mario Brötz (63.). In der Schlussphase nahm Mario Brötz noch einen Doppelwechsel vor. Für Obrebski und Dünnebier kamen Maximilian Henze und Johannes Steinmetz auf das Feld (75.). Niklas Kath stellte schließlich in der 87. Minute den 4:0-Sieg für SV Kripp sicher. Als Referee Hans Jürgen Wüst die Begegnung schließlich abpfiff, war SG Franken vor heimischer Kulisse mit 0:4 geschlagen.
Der Gastgeber muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Die Abwehrprobleme der Mannschaft von Trainer Thomas Ockenfels bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Im Sturm von SG Franken stimmt es ganz und gar nicht: Sieben Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen.
Mit drei Punkten im Gepäck schob sich SV Kripp in der Tabelle nach vorne und belegt jetzt den neunten Tabellenplatz.
Als Nächstes steht für SG Franken eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (14:30 Uhr) geht es gegen SC Bad Bodendorf. SV Kripp empfängt parallel die Reserve von Grafschafter SG.