Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Kreisliga 1: SG Hotzenwald – SG Lörrach-Stetten, 1:6 (1:3), Görwihl
SG Lörrach-Stetten brannte am Freitag in Görwihl ein Fußball-Feuerwerk ab und gewann 6:1. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Der Gast wurde der Favoritenrolle gerecht.
Die Elf von Trainer Thomas Mayer geriet schon in der zehnten Minute in Rückstand, als Silas Tröndle das schnelle 1:0 für SG Hotzenwald erzielte. Jonas Kaiser schockte SG Hotzenwald und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für SG Lörrach-Stetten (12./18.). Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Yanis Recorean in der 27. Minute. Bernd Kaiser schickte Noah Eschbach aufs Feld. Tröndle blieb in der Kabine. Bis zur Halbzeit änderte sich am Stand nichts mehr und so ging es nach dem Pausenpfiff in den Kabinentrakt. Mit weiteren Toren von Philipp Glunk (46.), Mateo Dani (69.) und Elliot Kidmose (83.) stellte SG Lörrach-Stetten den Stand von 6:1 her. Am Ende schlug SG Lörrach-Stetten SG Hotzenwald auswärts.
SG Hotzenwald muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. In der Defensivabteilung der Heimmannschaft knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden von SG Hotzenwald liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 19 Gegentreffer fing. In dieser Saison sammelte SG Hotzenwald bisher einen Sieg und kassierte drei Niederlagen.
Der geringen Aussagekraft der aktuellen Tabelle zum Trotz steht SG Lörrach-Stetten nach diesem Erfolg auf Platz drei. Die Offensivabteilung von SG Lörrach-Stetten funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 24-mal zu. SG Lörrach-Stetten setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon vier Siege auf dem Konto.
Am Samstag, den 21.10.2023 (18:00 Uhr) reist SG Hotzenwald zu Bosporus FC Friedlingen, einen Tag später (11:00 Uhr) begrüßt SG Lörrach-Stetten SG Wallbach vor heimischer Kulisse.