Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: OSC 04 Rheinhausen – FC Moers-Meerfeld, 1:1 (1:1), Duisburg
Das Spiel zwischen OSC 04 Rheinhausen und dem FC Moers-Meerfeld endete 1:1. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung.
72 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für OSC 04 Rheinhausen schlägt – bejubelten in der 15. Minute den Treffer von Philipp Kissel zum 1:0. Zum psychologisch wichtigen Zeitpunkt kurz vor der Halbzeit (44.) traf Kai Kunzel zum Ausgleich für den FC Moers-Meerfeld. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Als der Unparteiische Andreas Temming das Spiel beendete, blieb der folgende Eindruck: Einen offenen Schlagabtausch lieferten sich beide Teams nach dem Seitenwechsel wahrlich nicht, sodass es am Ende beim Unentschieden blieb.
Der FC Moers-Meerfeld muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Vollstreckerqualitäten demonstrierte die Mannschaft von Trainer Kevin Hanebeck bislang noch nicht. Der Angriff der Gäste ist mit zwölf Treffern der erfolgloseste der Kreisliga A. Für den FC Moers-Meerfeld sprangen in den letzten fünf Spielen nur vier Punkte heraus.
Mit diesem Unentschieden verpasste OSC 04 Rheinhausen die Chance, sich von einem direkten Konkurrenten abzusetzen. Dafür ging es in der Tabelle nach unten auf den 14. Platz. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher drei Siege ein.
Nächster Prüfstein für OSC 04 Rheinhausen ist die SV Millingen auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 15:00). Der FC Moers-Meerfeld misst sich zur selben Zeit mit der Zweitvertretung von VfL Repelen.