Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren (U19/U18) QS 2: SGM Sülzbach Sulmtal – SGM Obersulm, 0:2 (0:2), Obersulm
Mit einem 2:0-Erfolg im Gepäck ging es für SGM Obersulm vom Auswärtsmatch bei SGM Sülzbach Sulmtal in Richtung Heimat. Als Favorit rein – als Sieger raus. SGM Obersulm hat alle Erwartungen erfüllt.
Emil Grimm musste nach nur 19 Minuten vom Platz, für ihn spielte Ahmad Kelli weiter. SGM Obersulm ging durch Finn Hohly in der 38. Minute in Führung. Matti Kral brachte den Ball zum 2:0 zugunsten des Spitzenreiters über die Linie (39.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Alexander Pfannenstiel, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Robin Heinzmann und Tim Schöneck kamen für Lasse Eckstein und Hohly ins Spiel (61.). Den Grundstein für den Sieg über SGM Sülzbach Sulmtal legte SGM Obersulm bereits in Halbzeit eins. Da in Durchgang zwei keine weiteren Treffer mehr fielen, war der Pausenstand am Ende auch das Endergebnis.
Trotz der Niederlage belegt SGM Sülzbach Sulmtal weiterhin den zehnten Tabellenplatz. Wo bei Team von Stefan Hahner der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die sechs erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Vier Spiele und noch kein Sieg: SGM Sülzbach Sulmtal wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Auf die Stabilität der eigenen Hintermannschaft konnte sich der Gast beim Sieg gegen SGM Sülzbach Sulmtal verlassen, und auch tabellarisch sieht es für SGM Obersulm weiter verheißungsvoll aus. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen von SGM Obersulm stets gesorgt, mehr Tore als SGM Obersulm (21) markierte nämlich niemand in der A-Junioren (U19/U18) QS 2. SGM Obersulm setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon fünf Siege auf dem Konto.
Nächsten Samstag (15:15 Uhr) gastiert SGM Sülzbach Sulmtal bei SGM Fürfeld/Bonfeld/Obergimpern, SGM Obersulm empfängt zeitgleich TV Flein.