Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Osnabrück: SG Hollenstede/Schwagstorf – SC Glandorf, 1:2 (1:0), Fürstenau
Mit 1:2 verlor SG Hollenstede/Schwagstorf am vergangenen Samstag zu Hause gegen SC Glandorf. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen.
Das erste Tor des Spiels ging an SG Hollenstede/Schwagstorf. Allerdings gelang dies nur mithilfe von SC Glandorf, denn Unglücksrabe Anne Bültemeyer beförderte den Ball ins eigene Netz (41.). Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte der Unparteiische Dennis Graf die Akteurinnen in die Pause. Wer glaubte, SC Glandorf sei geschockt, irrte. Mattea Dierkes machte unmittelbar nach dem Rückschlag den Ausgleich perfekt (46.). In der Halbzeit nahm SG Hollenstede/Schwagstorf gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Victoria Göwert und Antonia Peiß für Merit Borowski und Jule Reinermann auf dem Platz. Julia Mirlenbrink brachte den Ball zum 2:1 zugunsten von SC Glandorf über die Linie (55.). Am Ende hieß es für die Mannschaft von Marco Klose: drei Punkte auf des Gegners Platz durch einen Auswärtserfolg bei SG Hollenstede/Schwagstorf.
In der Tabelle liegt SG Hollenstede/Schwagstorf nach der Pleite weiter auf dem vierten Rang. Die gute Bilanz des Teams von Coach Rainer Middendorf hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte das Heimteam bisher sechs Siege, ein Remis und drei Niederlagen. SG Hollenstede/Schwagstorf baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Durch die drei Punkte verbesserte sich SC Glandorf im Tableau auf die sechste Position. Fünf Siege und vier Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SC Glandorf. In den letzten fünf Partien rief SC Glandorf konsequent Leistung ab und holte neun Punkte.
Am nächsten Samstag (18:30 Uhr) reist SG Hollenstede/Schwagstorf zu Hagener SV, am gleichen Tag begrüßt SC Glandorf TV Neuenkirchen vor heimischem Publikum.