Melden von Rechtsverstößen
KLB Frankenberg: SV Willersdorf – SG Rosenthal/Roda II, 1:1 (1:0), Frankenberg (Eder)
Das Spiel zwischen SV Willersdorf und der Zweitvertretung von SG Rosenthal/Roda endete 1:1. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis.
Nils Krautwald brachte SV Willersdorf in der 29. Minute in Front. Das Schlusslicht führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Bei der Elf von Coach Jens Wissemann kam zu Beginn der zweiten Hälfte Sascha Nicolaus für Pascal Schneider in die Partie. Lukas Ruckert schoss für SG Rosenthal/Roda II in der 53. Minute das erste Tor. Mit dem Abpfiff des Unparteiischen Edgart Keil trennten sich SV Willersdorf und SG Rosenthal/Roda II remis.
Die Offensive von SV Willersdorf strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass die Heimmannschaft bis jetzt erst zehn Treffer erzielte.
SG Rosenthal/Roda II muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der KLB Frankenberg markierte weniger Treffer als die Mannschaft von Trainer Daniel Trusheim. Einen Sieg, drei Remis und drei Niederlagen haben die Gäste momentan auf dem Konto.
Mehr als zwei Tore pro Spiel musste SV Willersdorf im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: SG Rosenthal/Roda II kassierte insgesamt gerade einmal 1,43 Gegentreffer pro Begegnung. Mit diesem Unentschieden verpasste SV Willersdorf die Chance, an einem direkten Konkurrenten vorbeizuziehen. In der Tabelle steht SV Willersdorf damit auch unverändert auf Rang zwölf.
Das nächste Mal ist SV Willersdorf am 29.10.2023 gefordert, wenn die Reserve von SG Nordkreis zu Gast ist. Nächster Prüfstein für SG Rosenthal/Roda II ist auf heimischer Anlage SG Eder Frankenberg II (Sonntag, 13:00 Uhr).