Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B7-E/M: FC Gündelbach – SV Horrheim II, 5:4 (4:1), Vaihingen an der Enz
Im Spiel von FC Gündelbach gegen die Reserve von SV Horrheim gab es Tore am laufenden Band. Am Ende stand es 5:4 zugunsten von FC Gündelbach. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt.
Tim Ullrich traf früh und machte mit seinem Doppelpack den Traumstart von FC Gündelbach perfekt (2./9.). Für Sinan Yaman war der Einsatz nach 14 Minuten vorbei. Für ihn wurde Cem Emre Baklacioglu eingewechselt. FC Gündelbach baute die Führung aus, indem Yevhen Selezniov zwei Treffer nachlegte (20./34.). Während einige mit ihren Gedanken bereits in der Pause waren, nutzte Hajriz Bajraktari seine Chance und schoss das 1:4 (46.) für SV Horrheim II. Mit dem zweiten Treffer von Hajriz Bajraktari rückte die Mannschaft von Coach Sergej Hilgenberg wieder ein wenig an FC Gündelbach heran (55.). Zur Halbzeit blickte FC Gündelbach auf einen klaren Vorsprung gegen einen Gegner, den man deutlich beherrschte. Durchsetzungsstark zeigte sich SV Horrheim II, als Driton Bajraktari (62.) und Bernd Schneider (65.) schnell nacheinander im gegnerischen Strafraum zuschlugen. Wenige Minuten später holte Rafael Krupop Marco Bahnmaier vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Domenico Grasso (76.). Kurz vor Ultimo war noch Grasso zur Stelle und zeichnete für das fünfte Tor von FC Gündelbach verantwortlich (84.). Ein Debakel, nach dem es zunächst ausgesehen hatte, konnte der Gast noch verhindern. Doch zu etwas Zählbarem kam SV Horrheim II am Ende nicht mehr.
FC Gündelbach muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Das Heimteam klettert nach diesem Spiel auf den neunten Tabellenplatz. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel von FC Gündelbach ist deutlich zu hoch. 21 Gegentreffer – kein Team der Kreisliga B7-E/M fing sich bislang mehr Tore ein. In dieser Saison sammelte FC Gündelbach bisher zwei Siege und kassierte drei Niederlagen.
Die Abwehrprobleme von SV Horrheim II bleiben akut, sodass SV Horrheim II weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden von SV Horrheim II liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 19 Gegentreffer fing.
Nächster Prüfstein für FC Gündelbach ist die Zweitvertretung von SGM Riexingen auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 13:00). SV Horrheim II misst sich zur selben Zeit mit VfB Vaihingen/Enz.