Melden von Rechtsverstößen
KOL Gelnhausen: FSV Geislitz – FSV Hailer, 1:4 (0:2), Linsengericht
Mit 1:4 verlor der FSV Geislitz am vergangenen Sonntag zu Hause deutlich gegen den FSV Hailer. Auf dem Papier ging der FSV Hailer als Favorit ins Spiel gegen den FSV Geislitz – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Der FSV Hailer legte los wie die Feuerwehr und ließ durch einen Doppelschlag von Ensar Akbulut aufhorchen (8./15.). Bis zum Abpfiff des ersten Durchgangs wurden keine Tore mehr geschossen und so traten die Mannschaften den Gang in die Kabinen an. Dominique Spahn vollendete zum dritten Tagestreffer in der 50. Spielminute. Oliver Brosch schoss die Kugel zum 1:3 für den FSV Geislitz über die Linie (70.). Paul Neun gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für den FSV Hailer (83.). Am Ende punktete der FSV Hailer dreifach bei FSV Geislitz.
Der FSV Geislitz muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Gastgeber besetzen mit acht Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Nun musste sich die Elf von Coach Markus Glock schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Durch den Erfolg rückte der FSV Hailer auf die zwölfte Position der KOL Gelnhausen vor. Die Gäste bessern ihre eher dürftige Bilanz auf und kommen nun auf insgesamt fünf Siege, zwei Unentschieden und sieben Pleiten.
Die Mannschaft von Angelo Pellicori erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien acht Zähler.
Am nächsten Sonntag reist der FSV Geislitz zu SKG Mittelgründau, zeitgleich empfängt der FSV Hailer den SV Altenmittlau.