Melden von Rechtsverstößen
KLC Bergstraße: SG Lautern – SV Lörzenbach II, 4:1 (4:0), Lautertal (Odenwald)
Einen klaren Sieger gab es in der Partie von SG Lautern gegen die Reserve von SV Lörzenbach in Lautertal (Odenwald), die 4:1 endete. Auf dem Papier ging SG Lautern als Favorit ins Spiel gegen SV Lörzenbach II – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Robin Pierre Wieland brachte den Ball zum 1:0 zugunsten von SG Lautern über die Linie (11.). Für Christian Dürr war der Einsatz nach 13 Minuten vorbei. Für ihn wurde Julian Pietz eingewechselt. Bereits in der 15. Minute erhöhte Alen Cvijanovic den Vorsprung von SG Lautern. Mit dem 3:0 von Joshua Malcolm Jung für die Heimmannschaft war das Spiel eigentlich schon entschieden (19.). Mit dem Tor zum 4:0 steuerte Wieland bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (31.). Der tonangebende Stil von SG Lautern spiegelte sich in einer klaren Pausenführung wider. Simon Krauss von SV Lörzenbach II nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Jannik Wecht blieb in der Kabine, für ihn kam Elias Hirsch. Tobias Schroeder erzielte in der 50. Minute den Ehrentreffer für den Gast. Am Ende blickte SG Lautern auf einen klaren 4:1-Heimerfolg über SV Lörzenbach II.
Große Sorgen wird sich Wieland Robin Pierre um die Defensive machen. Schon 38 Gegentore kassierte SG Lautern. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Nach dem errungenen Dreier hat SG Lautern Position acht der KLC Bergstraße inne. Die Stärke von SG Lautern liegt in der Offensive – mit insgesamt 30 erzielten Treffern. Fünf Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen hat SG Lautern momentan auf dem Konto. SG Lautern erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zehn Zähler.
SV Lörzenbach II befindet sich nach der deutlichen Niederlage gegen SG Lautern weiter im Abstiegssog. Vier Siege, zwei Remis und sechs Niederlagen hat SV Lörzenbach II derzeit auf dem Konto.
Als Nächstes steht für SG Lautern eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (13:00 Uhr) geht es gegen die Zweitvertretung von TV Lampertheim. SV Lörzenbach II empfängt parallel VfB Lampertheim.