Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: SV Vollmaringen – SGM Ahldorf-Mühlen, 2:1 (1:1), Nagold
Mit einem Tor Unterschied endete die Partie, die der SV Vollmaringen mit 2:1 gegen die SGM Ahldorf-Mühlen für sich entschied. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen.
Nick Schober brachte die SG in der 13. Spielminute in Führung. Kevin Gareis schoss für den SV Vollmaringen in der 26. Minute das erste Tor. Zum Seitenwechsel ersetzte Johannes Kessler von der SGM Ahldorf-Mühlen seinen Teamkameraden Marius Saiber. Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass das Ergebnis noch Bestand hatte, als sich die Teams in die Pause verabschiedeten. Dass der SV Vollmaringen in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Simon Miller, der in der 75. Minute zur Stelle war. Schließlich holte die Elf von Coach Christoph Kwasniewski gegen den direkten Abstiegskonkurrenten die Big Points und feierte einen 2:1-Sieg.
Die Heimmannschaft muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Durch diesen Erfolg verließ der SV Vollmaringen den letzten Tabellenrang. Mit erschreckenden 22 Gegentoren stellt der SV Vollmaringen die schlechteste Abwehr der Liga. In dieser Saison sammelte der SV Vollmaringen bisher zwei Siege und kassierte fünf Niederlagen.
Die SG befindet sich derzeit im Tabellenkeller. Ahldorf-Mühlen musste sich nun schon fünfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die Mannschaft von Trainer Markus Helber insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Der Gast verliert weiter an Boden und bleibt auch im sechsten Spiel in Folge ohne dreifachen Punktgewinn.
Als Nächstes steht für den SV Vollmaringen eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen den VfR Sulz. Die SGM Ahldorf-Mühlen empfängt parallel die TSF Dornhan.