Das Beste zum Schluss: TSV Gemünden erzielt Remis in der Nachspielzeit
Melden von Rechtsverstößen
KLA Frankenberg: SG Rennertehsn/Battenfeld – TSV Gemünden, 1:1 (0:0), Allendorf (Eder)
1:1 hieß es nach dem Spiel der SG Rennertehsn/Battenfeld gegen den TSV Gemünden. Die SG Rennertehsn/Battenfeld zog sich gegen den TSV Gemünden achtbar aus der Affäre und erzielte gegen den Favoriten einen Punktgewinn.
Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. Zum Seitenwechsel ersetzte Julian Skrentny von der SG Rennertehsn/Battenfeld seinen Teamkameraden Ramon Bauer. Nils Weisheit brach für die Heimmannschaft den Bann und markierte in der 79. Minute die Führung. Bei der Elf von Coach Tim Arnold ging in der 86. Minute der etatmäßige Keeper Jonas Jakobi raus, für ihn kam Jakob Muth. Die Nachspielzeit lief bereits, als ein Treffer von Steven Bund zum 1:1 (93.) den TSV Gemünden vor der Niederlage bewahrte. Bis zum Abpfiff setzte sich keines der beiden Teams durch und so trennten sich die SG Rennertehsn/Battenfeld und der TSV Gemünden mit einem Unentschieden.
Die SG Rennertehsn/Battenfeld bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz drei. Mit 34 geschossenen Toren gehört die SG Rennertehsn/Battenfeld offensiv zur Crème de la Crème der KLA Frankenberg. Sechs Siege, ein Remis und drei Niederlagen hat die SG Rennertehsn/Battenfeld momentan auf dem Konto.
Sicherlich ist das Ergebnis für den TSV Gemünden nicht zufriedenstellend. Aber zumindest verteidigte man den zweiten Rang. Wer die Gäste besiegen will, muss vor allem ein Rezept finden, die Hintermannschaft in Bedrängnis zu bringen. Erst sechs Gegentreffer kassierte das Team von Trainer Christian Seibert. Der TSV Gemünden weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von sieben Erfolgen, drei Punkteteilungen und keiner einzigen Niederlage vor.
Nächster Prüfstein für die SG Rennertehsn/Battenfeld ist auf gegnerischer Anlage der TSV Röddenau (Freitag, 20:00 Uhr). Zwei Tage später misst sich der TSV Gemünden mit SG Birkenbringhausen/Haine.