SV Lengerich-H. III schießt SG Hülsen/Westerloh-Flechum2 ab
Melden von Rechtsverstößen
4.Kreisklasse Emsland Mitte/Süd: SG Hülsen/Westerloh-Flechum2 – SV Lengerich-H. III, 2:7 (1:4), Haselünne
SV Lengerich-H. III brannte am Freitag in Haselünne ein Fußball-Feuerwerk ab und gewann 7:2. Damit wurde der Tabellenprimus der Favoritenrolle vollends gerecht.
SG Hülsen/Westerloh-Flechum2 erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Joel Fresenborg traf in der sechsten Minute zur frühen Führung. Lange währte die Freude der Elf von Coach Manfred Henkelüdecke nicht, denn schon in der achten Minute schoss Andreas Jaske den Ausgleichstreffer für SV Lengerich-H. III. Dennis Burrichter brachte SV Lengerich-H. III nach 35 Minuten die 2:1-Führung. Manuel Koopmann (37.) und Dominik Hebbelmann (42.) brachten dem Team von Coach Stefan Pohl mit zwei schnellen Treffern die Vorentscheidung. Der tonangebende Stil der Gäste spiegelte sich in einer klaren Pausenführung wider. Mit einem Wechsel – Peter Hatting kam für Sascha Behrens – startete SG Hülsen/Westerloh-Flechum2 in Durchgang zwei. Anstelle von Philipp Holt war nach Wiederbeginn Henri Voß für den Tabellenletzten im Spiel. SV Lengerich-H. III baute den Vorsprung mit der Hilfe des Gegners weiter aus. Unglücksrabe Jürgen Cosmann beförderte den Ball in der 52. Minute ins eigene Netz und erhöhte damit die Führung von SV Lengerich-H. III auf 5:1. SV Lengerich-H. III stellte in der 55. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Christopher Burrichter, Kai Penniggers und Alexandru Sentes für Mark Thünemann, Florian Knü und Koopmann auf den Platz. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Stefan Pohl, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Christian Feldmann und Hendrik Burrichter kamen für Jaske und Patrik Schäfer ins Spiel (72.). Oliver Christian Siemer, der von der Bank für Voß kam, sollte für neue Impulse bei SG Hülsen/Westerloh-Flechum2 sorgen (72.). Für das 2:5 der Heimmannschaft zeichnete Siemer verantwortlich (75.). Doppelpack für SV Lengerich-H. III: Nach seinem ersten Tor (85.) markierte Michael Apke wenig später seinen zweiten Treffer (90.). Schlussendlich setzte sich SV Lengerich-H. III mit sieben Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
SG Hülsen/Westerloh-Flechum2 bleibt die defensivschwächste Mannschaft der 4.Kreisklasse Emsland Mitte/Süd. SG Hülsen/Westerloh-Flechum2 befindet sich nach der deutlichen Niederlage gegen SV Lengerich-H. III weiter im Abstiegssog. Die Hintermannschaft von SG Hülsen/Westerloh-Flechum2 steht bislang auf wackeligen Beinen. Bereits 32 Gegentore kassierte SG Hülsen/Westerloh-Flechum2 im Laufe der bisherigen Saison.
Die Angriffsreihe von SV Lengerich-H. III lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 27 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. SV Lengerich-H. III bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat SV Lengerich-H. III sechs Siege und ein Unentschieden auf dem Konto.
Weiter geht es für SG Hülsen/Westerloh-Flechum2 am kommenden Sonntag daheim gegen Conc. Schleper 2. Für SV Lengerich-H. III steht am gleichen Tag ein Duell mit SG Clusorth-Bramhar/SVBawinkel 2 an.