SG Falken erzwingt das Remis gegen SG SV Grün-Weiß Gospenroda II
Melden von Rechtsverstößen
1. Kreisklasse Staffel 3: SG SV Grün-Weiß Gospenroda II – SG Falken, 4:4 (4:2), Dippach
Die Reserve von SG SV Grün-Weiß Gospenroda sah bereits wie der sichere Sieger aus, musste sich schließlich jedoch mit nur einem Punkt zufriedengeben: 4:4 hieß es am Ende. Das Team von Trainer David Kowalski stellte sich einer schweren Aufgabe und konnte schließlich erhobenen Hauptes vom Feld gehen.
Die Heimmannschaft erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 70 Zuschauern durch Fabian Führer bereits nach vier Minuten in Führung. Johnny Dietzel war es, der in der 14. Minute das Spielgerät im Gehäuse von SG SV Grün-Weiß Gospenroda II unterbrachte. In Topform präsentierte sich Jordon-Gil Hartig, der einen lupenreinen Hattrick markierte (24./27./37.) und der SG Falken einen schweren Schlag versetzte. In der 39. Minute brachte Maurice Meng das Netz für die Mannschaft von Trainer Marcel Gay zum Zappeln. Die Hintermannschaft des Gasts ließ bis zur Pause kein weiteres Tor zu und es ging bei unverändertem Stand in die Kabinen. Anstelle von Christian Stein war nach Wiederbeginn Martin Ohnesorge für den Tabellenprimus im Spiel. Mit dem zweiten Treffer von Meng rückte die SG Falken wieder ein wenig an SG SV Grün-Weiß Gospenroda II heran (63.). Die komfortable Halbzeitführung von SG SV Grün-Weiß Gospenroda II hielt nicht bis zum Abpfiff, denn Jannes Krause schoss den Ausgleich in der 82. Spielminute. Mit dem Abpfiff des Referees Alexander Dressel trennten sich SG SV Grün-Weiß Gospenroda II und die SG Falken remis.
SG SV Grün-Weiß Gospenroda II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Abwehrprobleme von SG SV Grün-Weiß Gospenroda II bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Die formschwache Abwehr, die bis dato 29 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von SG SV Grün-Weiß Gospenroda II in dieser Saison. Zwei Siege, zwei Remis und sechs Niederlagen hat SG SV Grün-Weiß Gospenroda II derzeit auf dem Konto. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei SG SV Grün-Weiß Gospenroda II noch ausbaufähig. Nur fünf von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
39 Tore – mehr Treffer als die SG Falken erzielte kein anderes Team der 1. Kreisklasse Staffel 3. Die SG Falken bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat die SG Falken sechs Siege und drei Unentschieden auf dem Konto. Die letzten Resultate der SG Falken konnten sich sehen lassen – elf Punkte aus fünf Partien.
Für SG SV Grün-Weiß Gospenroda II geht es in zwei Wochen weiter, wenn man am 05.11.2023 bei FSV Creuzburg gastiert. Die SG Falken hat nächste Woche die Zweitvertretung von SG SV Fortuna Suhltal zu Gast.