Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Quali Leistungsstaffel: SGM SV Wachbach/TSVAlthausen-Neunkirchen – SGM Spfr. Bühlerzell/Bühlertann, 1:2 (1:1), Bad Mergentheim
Ein Tor machte den Unterschied im Spiel, das SGM Spfr. Bühlerzell/Bühlertann mit 2:1 gegen SGM SV Wachbach/TSVAlthausen-Neunkirchen gewann. SGM Spfr. Bühlerzell/Bühlertann wurde der Favoritenrolle somit gerecht.
SGM SV Wachbach/TSVAlthausen-Neunkirchen geriet schon in der zehnten Minute in Rückstand, als Jonas Aalken das schnelle 1:0 für SGM Spfr. Bühlerzell/Bühlertann erzielte. Robin Küppershaus musste nach nur 19 Minuten vom Platz, für ihn spielte Silas Dambacher weiter. SGM Spfr. Bühlerzell/Bühlertann musste den Treffer von Jona Schulz zum 1:1 hinnehmen (30.). Der Unparteiische beendete die erste Halbzeit, ohne dass weitere Tore fielen. Ein später Treffer von Florian Dambacher, der in der Schlussphase erfolgreich war (90.), bedeutete die Führung für SGM Spfr. Bühlerzell/Bühlertann. Am Ende nahm SGM Spfr. Bühlerzell/Bühlertann bei SGM SV Wachbach/TSVAlthausen-Neunkirchen einen Auswärtssieg mit.
Große Sorgen wird sich Steffen Markert um die Defensive machen. Schon zwölf Gegentore kassierte SGM SV Wachbach/TSVAlthausen-Neunkirchen. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Durch diese Niederlage fällt das Heimteam in der Tabelle auf Platz sechs zurück. Die bisherige Saisonbilanz von SGM SV Wachbach/TSVAlthausen-Neunkirchen bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und drei Pleiten schwach.
SGM Spfr. Bühlerzell/Bühlertann führt das Feld nach diesem Erfolg weiter an. Mit nur vier Gegentoren stellen die Gäste die sicherste Abwehr der Liga. SGM Spfr. Bühlerzell/Bühlertann setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon fünf Siege auf dem Konto.
Für SGM SV Wachbach/TSVAlthausen-Neunkirchen steht als Nächstes ein Gastspiel auf dem Programm. Es geht gegen SGM SpVgg Satteldorf/Tiefenbach (Montag, 19:30 Uhr). Nächsten Samstag (15:30 Uhr) kommt es zum Aufeinandertreffen von SGM Spfr. Bühlerzell/Bühlertann mit SGM 1. FC Igersheim/VfB Bad Mergentheim.