Maier trifft: SG Steina-Schlüchttal deklassiert SV Waldhaus
Melden von Rechtsverstößen
Frauen Bezirksliga Hochrhein: SG Steina-Schlüchttal – SV Waldhaus, 7:2 (3:1), Ühlingen-Birkendorf
SG Steina-Schlüchttal fertigte SV Waldhaus am Samstag nach allen Regeln der Kunst mit 7:2 ab. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SG Steina-Schlüchttal heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
SV Waldhaus erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Heidi Pfeifer traf in der zweiten Minute zur frühen Führung. Paula Stulz sicherte SG Steina-Schlüchttal nach 13 Minuten den Ausgleich durch einen Elfmeter. Naemi Dörflinger brachte dem Heimteam nach 20 Minuten die 2:1-Führung. Lilly Maier war zur Stelle und markierte das 3:1 des Teams von Coach Roberto Wenzler (36.). Mit der Führung für SG Steina-Schlüchttal ging es in die Halbzeitpause. Maier überwand die gegnerische Schlussfrau zum 4:1 für SG Steina-Schlüchttal (50.). Den Vorsprung von SG Steina-Schlüchttal ließ Dörflinger in der 62. Minute anwachsen. Für das 6:1 und 7:1 war Maier verantwortlich. Die Akteurin traf gleich zweimal ins Schwarze (68./74.). Vanessa Brey versenkte den Ball in der 88. Minute im Netz von SG Steina-Schlüchttal. Nach abgeklärter Leistung blickte SG Steina-Schlüchttal auf einen klaren Heimerfolg über SV Waldhaus.
Durch die drei Punkte verbesserte sich SG Steina-Schlüchttal im Tableau auf die vierte Position. Die Offensive von SG Steina-Schlüchttal in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch SV Waldhaus war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 16-mal schlugen die Angreiferinnen von SG Steina-Schlüchttal in dieser Spielzeit zu. Drei Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SG Steina-Schlüchttal.
In der Defensivabteilung von SV Waldhaus knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel der Gäste ist deutlich zu hoch. 17 Gegentreffer – kein Team der Frauen Bezirksliga Hochrhein fing sich bislang mehr Tore ein. Fünf Spiele und noch kein Sieg: SV Waldhaus wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Nach der klaren Niederlage gegen SG Steina-Schlüchttal ist SV Waldhaus weiter das defensivschwächste Team der Frauen Bezirksliga Hochrhein.
Als Nächstes steht für SG Steina-Schlüchttal eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (12:15 Uhr) geht es gegen SG Schliengen-Wittlingen 2. SV Waldhaus empfängt – ebenfalls am Sonntag – FC 08 Bad Säckingen.