Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B4: SV Hoffeld – VfL Kaltental, 8:0 (3:0), Stuttgart
SV Hoffeld erteilte dem VfL Kaltental eine Lehrstunde und gewann mit 8:0. An der Favoritenstellung ließ SV Hoffeld keine Zweifel aufkommen und trug gegen den VfL Kaltental einen Sieg davon.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Sebastian Ruckh von VfL Kaltental, der in der 13. Minute vom Platz musste und von Manuel Habermann ersetzt wurde. Valdet Ibrocy brachte SV Hoffeld in der 14. Minute in Front. Dacian Burz verwandelte in der 23. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung des Tabellenführers auf 2:0 aus. Nach nur 28 Minuten verließ Cian Garvey von Team von Grigorios Dimoulatos das Feld, Dermaku Edion kam in die Partie. Leo Schepp legte in der 37. Minute zum 3:0 für die Gastgeber nach. Nach dem souveränen Auftreten von SV Hoffeld überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. SV Hoffeld konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SV Hoffeld. Peter Güth ersetzte Thorsten Waldmüller, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Mit dem 4:0 von Güth für SV Hoffeld war das Spiel eigentlich schon entschieden (47.). In Topform präsentierte sich Schepp, der einen lupenreinen Hattrick markierte (48./55./62.) und dem VfL Kaltental einen schweren Schlag versetzte. In der 65. Minute erhöhte Michael Stoll durch einen Elfmeter auf 8:0 für SV Hoffeld. Mit dem Spielende fuhr SV Hoffeld einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für den VfL Kaltental klar, dass gegen SV Hoffeld heute kein Kraut gewachsen war.
Ohne Gegentreffer geblieben und drei Zähler eingeheimst – SV Hoffeld ist weiter auf Kurs. Bei SV Hoffeld greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal sechs Gegentoren stellt SV Hoffeld die beste Defensive der Kreisliga B4. SV Hoffeld ist noch ungeschlagen. Es stehen mittlerweile sieben Siege und ein Unentschieden zu Buche.
Die Abwehrprobleme des VfL Kaltental bleiben akut, sodass die Elf von Marco Kühl weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst.
Die Lage des VfL Kaltental bleibt angespannt. Gegen SV Hoffeld musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Am Sonntag muss SV Hoffeld bei der Zweitvertretung von SKG Botnang ran, zeitgleich wird der VfL Kaltental von der Reserve von SGM TSV Steinhaldenfeld/SKG Max-Eyth-See in Empfang genommen.