Melden von Rechtsverstößen
KOL DA/GG: SKV Rot-Weiß Darmstadt II – VFB Ginsheim II, 2:5 (1:2), Darmstadt
Mit 2:5 verlor die Reserve von SKV Rot-Weiß Darmstadt am vergangenen Sonntag zu Hause deutlich gegen die Zweitvertretung von VFB Ginsheim.
VFB Ginsheim II ging durch Mustapha Boudouhi in der 17. Minute in Führung. Niklas Kroeller beförderte das Leder zum 2:0 des Gasts über die Linie (29.). Nicolas Worch traf zum 1:2 zugunsten von SKV Rot-Weiß Darmstadt II (36.). Ein Tor auf Seiten von VFB Ginsheim II machte zur Pause den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften aus. Für den nächsten Erfolgsmoment der Elf von Trainer Fred Bak sorgte Maximilian Gross (51.), ehe Marcel Czepecha das 4:1 markierte (70.). Mit dem Treffer zum 2:4 in der 83. Minute machte Worch zwar seinen Doppelpack perfekt – der Rückstand zu VFB Ginsheim II war jedoch weiterhin groß. In der Nachspielzeit besserte Boudouhi seine Torbilanz nochmals auf, als er in der 94. Minute seinen zweiten Tagestreffer für VFB Ginsheim II erzielte. Ein starker Auftritt ermöglichte VFB Ginsheim II am Sonntag einen ungefährdeten Erfolg gegen SKV Rot-Weiß Darmstadt II.
Bei SKV Rot-Weiß Darmstadt II präsentierte sich die Abwehr angesichts 29 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (35). Durch diese Niederlage fällt der Gastgeber in der Tabelle auf Platz sechs zurück. In dieser Saison sammelte das Team von Coach Marvin Zimmer bisher sechs Siege und kassierte sechs Niederlagen.
Durch die drei Punkte gegen SKV Rot-Weiß Darmstadt II verbesserte sich VFB Ginsheim II auf Platz fünf. Die Stärke von VFB Ginsheim II liegt in der Offensive – mit insgesamt 39 erzielten Treffern. Sieben Siege und fünf Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von VFB Ginsheim II. VFB Ginsheim II baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Als Nächstes steht für SKV Rot-Weiß Darmstadt II eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen den TSV 1899 Goddelau. VFB Ginsheim II empfängt – ebenfalls am Sonntag – VfR Groß-Gerau II.