Melden von Rechtsverstößen
Frauen Kreisliga Mitte Ost: Post- und Telekom SV Kiel – BSG Eutin, 1:2 (0:0), Kiel
Ein Tor machte den Unterschied – BSG Eutin siegte mit 2:1 gegen Post- und Telekom SV Kiel. Hundertprozentig überzeugen konnte BSG Eutin dabei jedoch nicht.
Für Johanna Behr war der Einsatz nach 14 Minuten vorbei. Für sie wurde Jane-Isabel Kemming eingewechselt. Nach nur 25 Minuten verließ Jessica Kroll von BSG Eutin das Feld, Cassandra König kam in die Partie. Nach den ersten 45 Minuten ging es für Post- und Telekom SV Kiel und BSG Eutin ohne Torerfolg in die Kabinen. In der Pause stellte Daniel Knoll um und schickte in einem Doppelwechsel Jona Lee Ann Stempelmann und Kim-Ronia Arpe für Janne Kim Jespersen und Miriam Bansemer auf den Rasen. Zum Seitenwechsel ersetzte Keana Lisanne Struß von Post- und Telekom SV Kiel ihre Teamkameradin Pia Samira Humm. Für frischen Wind sollte Einwechselfrau Neele-Madlean Wuttig sorgen, der Reimer Dobberstein das Vertrauen schenkte (69.). Für das 1:0 und 2:0 war Sarah Hohenstein verantwortlich. Die Akteurin traf gleich zweimal ins Schwarze (71./75.). Wuttig verkürzte für Post- und Telekom SV Kiel später in der 88. Minute auf 1:2. Am Schluss gewann BSG Eutin gegen das Heimteam.
Post- und Telekom SV Kiel muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Trotz der Niederlage belegt Post- und Telekom SV Kiel weiterhin den achten Tabellenplatz. Die formschwache Abwehr, die bis dato zwölf Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von Post- und Telekom SV Kiel in dieser Saison.
Durch den Erfolg verbesserte sich BSG Eutin im Klassement auf Platz drei. BSG Eutin verbuchte insgesamt drei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen.
Nächster Prüfstein für Post- und Telekom SV Kiel ist auf gegnerischer Anlage VfB Kiel (Sonntag, 13:30 Uhr). BSG Eutin misst sich am gleichen Tag mit SV Knudde 88 Giekau.