Melden von Rechtsverstößen
Erzgebirgssparkassen-Liga: FSV Sosa – FV Blau-Weiß Königswalde, 4:0 (1:0), Eibenstock
Mit einer deutlichen 0:4-Niederlage im Gepäck musste der FV Blau-Weiß Königswalde am Sonntag die Heimreise aus Eibenstock antreten. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch der FSV Sosa wusste zu überraschen.
117 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für das Team von Coach Jörg Teubner schlägt – bejubelten in der 19. Minute den Treffer von Robin Teubner zum 1:0. Zur Pause wussten die Gastgeber eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Mit einem Wechsel – Christian Wagner kam für Nico Voigt – startete der FV Blau-Weiß Königswalde in Durchgang zwei. Bei FSV Sosa kam zu Beginn der zweiten Hälfte Toni Unger für Simon Kräbs in die Partie. Für das 2:0 des FSV Sosa zeichnete Gaga Dolidze verantwortlich (56.). Mit dem Tor zum 3:0 steuerte Teubner bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (62.). Per Elfmeter erhöhte Dolidze in der 77. Minute seine Torausbeute an diesem Tag auf zwei Treffer – 4:0 für den FSV Sosa. In der Schlussphase nahm Jörg Teubner noch einen Doppelwechsel vor. Für Maximilian Unger und Nico Dieke kamen Pascal Unger und Rene Schuster auf das Feld (83.). Letztlich kam der FSV Sosa gegen den FV Blau-Weiß Königswalde zu einem verdienten 4:0-Sieg.
Bei FSV Sosa präsentierte sich die Abwehr angesichts 24 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (31). Das Resultat wirkte sich positiv auf die Tabellenposition des FSV Sosa aus und brachte eine Verbesserung auf Platz neun ein. Der FSV Sosa befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen neun Punkte.
Durch diese Niederlage fällt der FV Blau-Weiß Königswalde in der Tabelle auf Platz sieben zurück. Der Gast musste ohne einen einzigen Dreier in den letzten vier Spielen eine Talfahrt im Tableau hinnehmen.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher vier Siege ein.
Während der FSV Sosa am nächsten Sonntag (14:00 Uhr) bei SV 1990 Tirol Dittmannsdorf/W. gastiert, duelliert sich der FV Blau-Weiß Königswalde zeitgleich mit dem FSV Blau-Weiss Schwarzenberg.