Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B2-SIWI: TuS Johannland – SG Laasphe/Niederlaasphe, 3:5 (2:2), Netphen
Mit einem 5:3-Erfolg im Gepäck ging es für SG Laasphe/Niederlaasphe vom Auswärtsmatch bei TuS Johannland in Richtung Heimat. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SG Laasphe/Niederlaasphe heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Robin Fliedner sein Team in der 18. Minute. Arda Akkaya beförderte das Leder zum 2:1 von SG Laasphe/Niederlaasphe in die Maschen (22.). Wer glaubte, die Gäste seien geschockt, irrte. Jean-Luc Köcher machte unmittelbar nach dem Rückschlag den Ausgleich perfekt (22.). Kurz vor der Pause traf Bryan Andreas Stelzner für TuS Johannland (40.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Anstelle von Köcher war nach Wiederbeginn Jonas Löning für SG Laasphe/Niederlaasphe im Spiel. Wenige Minuten später holte Michel Hörnig Stelzner vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Manuel Wertebach (52.). Wertebach ließ sich in der 67. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 3:2 für TuS Johannland. SG Laasphe/Niederlaasphe trumpfte auf und Marvin Wetter (69.), Lukas Michael Exner (73.) und Akkaya (76.) drehten das Spiel innerhalb weniger Minuten auf 5:3. Die 3:5-Heimniederlage von TuS Johannland war Realität, als der Unparteiische Tim Freyling die Partie letztendlich abpfiff.
Ligaweit fängt kein Team mehr Gegentreffer als die Gastgeber. Man kassierte bereits 48 Tore gegen sich. In der Defensivabteilung von TuS Johannland knirscht es gewaltig, weshalb TuS Johannland weiter im Schlamassel steckt. In dieser Saison sammelte TuS Johannland bisher zwei Siege und kassierte neun Niederlagen.
Durch den Erfolg rückte SG Laasphe/Niederlaasphe auf die achte Position der Kreisliga B2-SIWI vor. Drei Siege, drei Remis und vier Niederlagen hat die Elf von Trainer Jonas Pfeil momentan auf dem Konto.
Während TuS Johannland am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) bei TuS Diedenshausen gastiert, duelliert sich SG Laasphe/Niederlaasphe zeitgleich mit SV Schameder.