Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Minden: SV Weser Leteln – TuS Bad Oeynhausen, 1:1 (0:0), Minden
Aus der eigenen Favoritenstellung konnte der SV Weser Leteln gegen den TuS Bad Oeynhausen kein Kapital schlagen und kam nur zu einem 1:1-Unentschieden. Der SV ging als klarer Favorit ins Rennen, wurde dieser Erwartung jedoch nicht gerecht.
Nach den ersten 45 Minuten ging es für Weser Leteln und den TuS ohne Torerfolg in die Kabinen. Anstelle von Sead Henke war nach Wiederbeginn Frederick Weßelborg für den TuS Bad Oeynhausen im Spiel. Bei SV Weser Leteln ging in der 60. Minute der etatmäßige Keeper Dane Alexander Hansing raus, für ihn kam Maximilian Lücke. Das erste Tor des Spiels ging an den TuS. Allerdings gelang dies nur mithilfe des SV Weser Leteln, denn Unglücksrabe Dennis Schubert beförderte den Ball ins eigene Netz (67.). Umberto Mendozza ließ sich in der 77. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:1 für den SV. Letzten Endes wurde im Aufeinandertreffen des SV Weser Leteln mit dem TuS Bad Oeynhausen kein Sieger ermittelt.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel der SV in der Tabelle auf Platz sieben. Die Mannschaft von Jutzewitz Jerome verbuchte insgesamt fünf Siege, drei Remis und drei Niederlagen. Zuletzt lief es erfreulich für den Gastgeber, was acht Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Der TuS muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Bad Oeynhausen krebst im Tabellenkeller herum – aktueller Tabellenplatz: 15. Die Ausbeute der Offensive ist bei der Elf von Zaman Yagiz verbesserungswürdig, was man an den erst 18 geschossenen Treffern eindeutig ablesen kann. Einen Sieg, ein Remis und neun Niederlagen hat der Gast momentan auf dem Konto. Die letzten Auftritte des TuS Bad Oeynhausen waren nicht von Erfolg gekrönt, sodass auch nur eines der letzten fünf Spiele gewonnen wurde.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist der SV Weser Leteln zu FC EZIDXAN Minden I, gleichzeitig begrüßt der TuS TuS Wasserstraße auf heimischer Anlage.