Melden von Rechtsverstößen
KLC Bergstraße: SV Lörzenbach II – VfB Lampertheim, 0:3 (0:1), Fürth
Mit 0:3 verlor die Reserve von SV Lörzenbach am vergangenen Sonntag zu Hause deutlich gegen VfB Lampertheim. VfB Lampertheim ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch.
Hendrik Härtel stellte die Weichen für den Gast auf Sieg, als er in Minute 18 mit dem 1:0 zur Stelle war. Bis zum Halbzeitpfiff blieb der knappe Vorsprung der Elf von Martin Göring bestehen. In Durchgang zwei lief Finn Neudecker anstelle von Philipp Haasler für VfB Lampertheim auf. Aykut Tivriz erhöhte den Vorsprung von VfB Lampertheim nach 65 Minuten auf 2:0. Für das 3:0 zugunsten von VfB Lampertheim sorgte dann kurz vor Schluss James Worthy, der VfB Lampertheim und die Fans von einer Spitzenplatzierung träumen ließ (89.). Als Referee Gerhard Geipert die Begegnung schließlich abpfiff, war SV Lörzenbach II vor heimischer Kulisse mit 0:3 geschlagen.
Die Gastgeber befinden sich nach der deutlichen Niederlage gegen VfB Lampertheim weiter im Abstiegssog. SV Lörzenbach II kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf sieben summiert. Ansonsten stehen noch vier Siege und zwei Unentschieden in der Bilanz.
Mit dem Erfolg verbesserte VfB Lampertheim die Ausgangslage im Rennen um den Gang nach oben. Die Offensive von VfB Lampertheim in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch SV Lörzenbach II war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 45-mal schlugen die Angreifer von VfB Lampertheim in dieser Spielzeit zu. Die Saison von VfB Lampertheim verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von zehn Siegen, zwei Remis und nur einer Niederlage klar belegt.
Die Lage von SV Lörzenbach II bleibt angespannt. Gegen VfB Lampertheim musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Am kommenden Sonntag trifft SV Lörzenbach II auf die Zweitvertretung von SSG Einhausen, VfB Lampertheim spielt am selben Tag gegen TV Lampertheim II.