Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A2: SGM Attenweiler/Oggelsb – SGM Äpfingen I/Baltringen I, 0:4 (0:2), Attenweiler
Der SGM Attenweiler/Oggelsb wurde der eigenen Favoritenstellung nicht gerecht und verlor gegen den SGM Äpfingen I/Baltringen I deutlich mit 0:4. Unerwartet und schmerzlich zugleich war die Niederlage für die Hausherren, die sich dem SGM Äpfingen I/Baltringen I beugen mussten.
Der Gast erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Jan Egle traf in der dritten Minute zur frühen Führung. Kurz vor dem Halbzeitpfiff (43.) baute Daniel Egle die Führung der Elf von Coach Ulrich Theuer aus. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. In Durchgang zwei lief Jannik Liebhart anstelle von Fabian Maurer für den SGM Attenweiler/Oggelsb auf. Jan Egle baute den Vorsprung des SGM Äpfingen I/Baltringen I in der 50. Minute aus. In der 60. Minute stellte der SGM Attenweiler/Oggelsb personell um: Per Doppelwechsel kamen Jonas Weller und Matthias Weikmann auf den Platz und ersetzten Patrick Rief und Lukas Aßfalg. Patrick Egle gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für den SGM Äpfingen I/Baltringen I (87.). Letztlich fuhr der SGM Äpfingen I/Baltringen I einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
Trotz der überraschenden Pleite bleibt der SGM Attenweiler/Oggelsb in der Tabelle stabil. Die gute Bilanz der Gastgeber hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte das Team von Coach Jochen Hauler bisher sieben Siege, ein Remis und zwei Niederlagen.
Der Sieg über den SGM Attenweiler/Oggelsb, bei dem man ohne Gegentreffer blieb, lässt den SGM Äpfingen I/Baltringen I von Höherem träumen. Sechs Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des SGM Äpfingen I/Baltringen I.
Die letzten Resultate des SGM Äpfingen I/Baltringen I konnten sich sehen lassen – neun Punkte aus fünf Partien.
Während der SGM Attenweiler/Oggelsb am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) bei SGM Alberweiler/Aßmannsh. gastiert, duelliert sich der SGM Äpfingen I/Baltringen I zeitgleich mit SGM Warthausen/Birkenh.II.