Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C, Staffel 1: SV 1912 e.V. Baal – STV Lövenich 1919 e.V, 3:4 (1:2), Hückelhoven
SV 1912 e.V. Baal und STV Lövenich 1919 e.V. lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 3:4 endete. STV Lövenich 1919 e.V. wurde der Favoritenrolle somit gerecht.
Der Gast ging durch Alexander Ostrowski in der 14. Minute in Führung. Michael Pritzl versenkte die Kugel zum 2:0 für das Team von Frank Herrmann (21.). Ehe der Unparteiische Recai Gürpinar die Protagonisten zur Pause bat, traf Silvan Putanko zum 1:2 zugunsten von SV 1912 e.V. Baal (41.). Mit einem Tor Vorsprung für STV Lövenich 1919 e.V. ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Silvan Putanko Brian Kentgens und Sascha Breuer vom Feld und brachte Hasan Selvi und Philipp Wilhelm Junker ins Spiel. In der 74. Minute erhöhte Daniel Wehe auf 3:1 für STV Lövenich 1919 e.V. Lian Naus war es, der in der 79. Minute das Spielgerät im Gehäuse von STV Lövenich 1919 e.V. unterbrachte. Tim Römer beförderte das Leder zum 4:2 von STV Lövenich 1919 e.V. über die Linie (89.). Kurz darauf traf Junker in der Nachspielzeit für SV 1912 e.V. Baal (92.). Am Schluss siegte STV Lövenich 1919 e.V. gegen die Heimmannschaft.
SV 1912 e.V. Baal muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Trotz der Schlappe behält SV 1912 e.V. Baal den achten Tabellenplatz bei. SV 1912 e.V. Baal verbuchte insgesamt vier Siege, ein Remis und sechs Niederlagen. SV 1912 e.V. Baal baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
STV Lövenich 1919 e.V. behauptet nach dem Erfolg über SV 1912 e.V. Baal den vierten Tabellenplatz. Die Offensivabteilung von STV Lövenich 1919 e.V. funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 39-mal zu. Die Saison von STV Lövenich 1919 e.V. verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat STV Lövenich 1919 e.V. nun schon sieben Siege und ein Remis auf dem Konto, während es erst drei Niederlagen setzte. Zuletzt lief es erfreulich für STV Lövenich 1919 e.V, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Kommende Woche tritt SV 1912 e.V. Baal bei VfR Granterath an (Sonntag, 14:30 Uhr), parallel genießt STV Lövenich 1919 e.V. Heimrecht gegen die Reserve von Dynamo Erkelenz 2014 e.V.