Melden von Rechtsverstößen
Kreisklasse Süd: SG Wiesenau II – Polizei SV, 4:5 (2:3), Wiesenau
Die Reserve von SG Wiesenau und Polizei SV lieferten sich ein spannendes Spiel, das 4:5 endete. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Reza Rezaie SG Wiesenau II vor 20 Zuschauern mit 1:0 in Führung. In der 26. Minute brachte das Heimteam das Netz zum Zappeln. Guido Putzke ließ sich in der 30. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:2 für Polizei SV. Mit einem schnellen Doppelpack (34./39.) zum 3:2 schockte Christian Labs SG Wiesenau II und drehte das Spiel. Mit einem Tor Vorsprung für Polizei SV ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. SG Wiesenau II zeigte sich unbeeindruckt und so drehten Roberto Schubert (70.) und Rezaie (83.) mit ihren Treffern das Spiel. SG Wiesenau II schaffte es nicht, das Ergebnis über die Zeit zu bringen. In der Nachspielzeit (94.) traf Christian Stirnat zum Ausgleich für Polizei SV. Der Schlusspfiff war zum Greifen nah, als Christian Stirnat noch einen Treffer parat hatte (98.). Olaf Zachau nahm mit der Einwechslung von Peter Tetzlaff das Tempo raus, Christian Musiol verließ den Platz (180.). SG Wiesenau II war bereits auf der Siegerstraße, geriet im Verlauf jedoch ins Straucheln und stand am Ende mit leeren Händen da.
Bei SG Wiesenau II präsentierte sich die Abwehr angesichts 22 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (29). Trotz der Niederlage belegt SG Wiesenau II weiterhin den fünften Tabellenplatz. Drei Siege, ein Remis und drei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme von SG Wiesenau II bei.
Für Polizei SV ging es nach dem Erfolg in der Tabelle weder nach oben noch nach unten. Die Gäste verbuchten insgesamt zwei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen.
Kommende Woche tritt SG Wiesenau II bei der Zweitvertretung von FSV Dynamo Ehst. an (Samstag, 12:30 Uhr), einen Tag später genießt Polizei SV Heimrecht gegen SV Blau-Gelb Bleyen.