Melden von Rechtsverstößen
Jüttner Landesklasse Staffel 1: VfB 1909 Pößneck – SV Jena-Zwätzen, 1:2 (0:2), Pößneck
Durch ein 2:1 holten sich die Bianconeri drei Punkte bei VfB 1909 Pößneck. Ein Spaziergang war der Erfolg am Ende jedoch nicht für den SV Jena-Zwätzen.
Nach nur 24 Minuten verließ Christopher Neumann von VfB 1909 Pößneck das Feld, Christian Stahl kam in die Partie. Wenige Momente vor dem Seitenwechsel war Justin Dey mit dem 1:0 für die Bianconeri zur Stelle (42.). Die 61 Zuschauer hatten sich schon auf die Halbzeitpause eingestellt, da schlug Marvin Lehmann noch einmal zu: 2:0 stand es nun aus Sicht der Nordjenaer (44.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Das 1:2 des VfB 1909 Pößneck stellte Paul-Daniel Bursuc sicher (65.). Obwohl dem SV Jena-Zwätzen nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es der VfB 1909 Pößneck zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit 2:1.
Die Ausbeute der Offensive ist bei VfB 1909 Pößneck verbesserungswürdig, was man an den erst zwölf geschossenen Treffern eindeutig ablesen kann. Drei Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen hat die Mannschaft von Trainer Jürgen Raab momentan auf dem Konto. Die Gastgeber bauen die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Bei den Bianconeri präsentierte sich die Abwehr angesichts 20 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (24). Das Team von Daniel Sander verbuchte insgesamt fünf Siege, ein Remis und vier Niederlagen. Nach fünf sieglosen Spielen sind die Gäste wieder in der Erfolgsspur.
Der SV Jena-Zwätzen setzte sich mit diesem Sieg von VfB 1909 Pößneck ab und nimmt nun mit 16 Punkten den fünften Rang ein, während der VfB 1909 Pößneck weiterhin elf Zähler auf dem Konto hat und den 13. Tabellenplatz einnimmt.
Am Samstag muss der VfB 1909 Pößneck bei FSV Grün-Weiß Stadtroda ran, zeitgleich werden die Bianconeri von der Reserve von SV SCHOTT Jena in Empfang genommen.