Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Leistungsstaffel: SGM SC Schönebürg – SGM TSV Kirchberg/Iller, 2:1 (1:1), Gutenzell-Hürbel
Für SGM TSV Kirchberg/Iller endete das Auswärtsspiel gegen SGM SC Schönebürg erfolglos. Der Ligaprimus gewann 2:1. Ein Spaziergang war der Erfolg am Ende jedoch nicht für SGM SC Schönebürg.
Jan Bixenmann witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:0 für SGM TSV Kirchberg/Iller ein (10.). Für das erste Tor von SGM SC Schönebürg war Jonas Brose verantwortlich, der in der 19. Minute das 1:1 besorgte. Nach nur 24 Minuten verließ Marcel Besenfelder von SGM TSV Kirchberg/Iller das Feld, Maxim Frank kam in die Partie. Bis zum Pausenpfiff blieb der Stand unverändert. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Benjamin Schick sorgen, dem Siegfried Bretzel das Vertrauen schenkte (56.). Dass SGM SC Schönebürg in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Benjamin Schick, der in der 76. Minute zur Stelle war. Zum Schluss feierte SGM SC Schönebürg einen dreifachen Punktgewinn gegen SGM TSV Kirchberg/Iller.
Mit nur zehn Gegentoren stellt SGM SC Schönebürg die sicherste Abwehr der Liga. Mit dem Sieg baute SGM SC Schönebürg die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte das Heimteam fünf Siege, zwei Remis und kassierte erst eine Niederlage.
Nach sieben absolvierten Begegnungen nimmt SGM TSV Kirchberg/Iller den vierten Platz in der Tabelle ein. Vier Siege, ein Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme der Elf von Coach Holger Guter bei.
Seit fünf Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, SGM SC Schönebürg zu besiegen.
SGM SC Schönebürg erwartet in zwei Wochen, am 11.11.2023, SGM SV Kirchdorf-Illertal auf eigener Anlage. Nächsten Samstag (14:30 Uhr) kommt es zum Aufeinandertreffen von SGM TSV Kirchberg/Iller mit SGM SV Alberweiler.