Melden von Rechtsverstößen
KL B3 Hünfeld: SG Soisdorf/Rasdorf II – SV Rot Weiß Burghaun II, 8:0 (5:0), Eiterfeld
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich die Zweitvertretung von SG Soisdorf/Rasdorf und die Reserve von SV Rot Weiß Burghaun mit dem Endstand von 8:0. An der Favoritenstellung ließ SG Soisdorf/Rasdorf II keine Zweifel aufkommen und trug gegen SV Rot Weiß Burghaun II einen Sieg davon.
SG Soisdorf/Rasdorf II erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Johannes Gutmann traf in der ersten Minute zur frühen Führung. Der Gastgeber machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Florian Kleinfelder (5.). Milad Jafari schraubte das Ergebnis in der 17. Minute mit dem 3:0 für das Team von Coach Jerome Jost in die Höhe. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Marc Kohlmann, der noch im ersten Durchgang Rico Sosnowski für Robert Moechel brachte (24.). Für die Vorentscheidung waren Kleinfelder (27.) und Elias Lenz (28.) mit zwei schnellen Treffern verantwortlich. SG Soisdorf/Rasdorf II dominierte SV Rot Weiß Burghaun II in der ersten Hälfte nach Belieben und schenkte den Gästen gleich einen katastrophalen Rückstand ein. Bei SG Soisdorf/Rasdorf II kam zu Beginn der zweiten Hälfte Leon Geistlinger für Julian Seidel in die Partie. Julian Wiegand vollendete zum sechsten Tagestreffer in der 55. Spielminute. In der 56. Minute stellte Jerome Jost um und schickte in einem Doppelwechsel Andre Wyckoff und Vincent Hartmann für Sajad Jafari und Gutmann auf den Rasen. Milad Jafari gelang ein Doppelpack (84./86.), mit dem er das Ergebnis auf 8:0 hochschraubte. Schlussendlich setzte sich SG Soisdorf/Rasdorf II mit acht Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
Im letzten Hinrundenspiel errang SG Soisdorf/Rasdorf II drei Zähler und weist als Tabellenzweiter nun insgesamt 40 Punkte auf. Die Verteidigung von SG Soisdorf/Rasdorf II wusste bisher überaus zu überzeugen und wurde erst 14-mal bezwungen. Die Saisonbilanz von SG Soisdorf/Rasdorf II sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei 13 Siegen und einem Unentschieden büßte SG Soisdorf/Rasdorf II lediglich eine Niederlage ein. Dank dieses Dreiers zum Abschluss der Hinrunde wird SG Soisdorf/Rasdorf II die Rückserie sicher mit einem guten Gefühl angehen.
Trotz der Schlappe behält SV Rot Weiß Burghaun II den neunten Tabellenplatz bei. Sechs Siege, zwei Remis und sieben Niederlagen hat SV Rot Weiß Burghaun II derzeit auf dem Konto. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei SV Rot Weiß Burghaun II noch ausbaufähig. Nur drei von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Mehr als zwei Tore pro Spiel musste SV Rot Weiß Burghaun II im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: SG Soisdorf/Rasdorf II kassierte insgesamt gerade einmal 0,93 Gegentreffer pro Begegnung.
Während SG Soisdorf/Rasdorf II am nächsten Sonntag (12:30 Uhr) bei FSG Kiebitzgrund/Rothenk II gastiert, steht für SV Rot Weiß Burghaun II drei Tage vorher der Schlagabtausch bei TSG Mackenzell II auf der Agenda.