Melden von Rechtsverstößen
Sonderklasse Dortmund: TV Brechten – SC Husen Kurl, 9:0 (5:0), DORTMUND
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich TV Brechten und SC Husen Kurl mit dem Endstand von 9:0. Damit wurde TV Brechten der Favoritenrolle vollends gerecht.
Für den Führungstreffer der Elf von Trainer Fabian Otto zeichnete Lucio Mädefessel verantwortlich (23.). Doppelpack für das Heimteam: Nach seinem ersten Tor (32.) markierte Asis Harmane Bouhamid wenig später seinen zweiten Treffer (38.). Aleksandar Popovic (40.) und Harmane Bouhamid (42.) trafen innerhalb weniger Minuten zur Vorentscheidung von TV Brechten. Die Partie war für SC Husen Kurl bereits zur Pause gelaufen. Ausdruck der gegnerischen Dominanz war ein schier unüberwindbarer Rückstand. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Tim Hermet Marko Bralo und Yevhenii Rudenkyi vom Feld und brachte Luan Alexander Hauck und Louis Zimmermann ins Spiel. TV Brechten konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei TV Brechten. Timotheus Karl Jung ersetzte Mädefessel, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Für das 6:0 und 7:0 war Harmane Bouhamid verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (49./53.). Linus Jakob Meier (83.) und Luca Tayfun Döring (84.) brachten TV Brechten mit zwei schnellen Treffern weiter nach vorne. Schließlich beendete Schiedsrichter Semistan Tikici die Misere von SC Husen Kurl, bei der man mehr als genügend Treffer eingesteckt hatte.
Mit dem souveränen Sieg gegen den Gast festigte TV Brechten die dritte Tabellenposition. Mit beeindruckenden 46 Treffern stellt TV Brechten den besten Angriff der Sonderklasse Dortmund. Die Saison von TV Brechten verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von sechs Siegen, einem Remis und nur zwei Niederlagen klar belegt.
SC Husen Kurl muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Nach der klaren Pleite gegen TV Brechten steht SC Husen Kurl mit dem Rücken zur Wand. SC Husen Kurl schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 38 Gegentore verdauen musste. SC Husen Kurl musste sich nun schon sechsmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SC Husen Kurl insgesamt auch nur zwei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Als Nächstes steht für TV Brechten eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (11:00 Uhr) geht es gegen TuS Holzen-Sommerberg. SC Husen Kurl empfängt parallel die Reserve von Kirchhörder SC.