Melden von Rechtsverstößen
Regionalklasse 3 (Kleinfeld): ESV Merseburg – FSG Germania Kötzschau/Zöschen, 2:9 (0:3), Merseburg
FSG Germania Kötzschau/Zöschen feierte am Sonntag in Merseburg einen 9:2-Kantersieg. Auf dem Papier ging FSG Germania Kötzschau/Zöschen als Favorit ins Spiel gegen ESV Merseburg – der Verlauf der 80 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Elisabeth Weiße von ESV Merseburg, die in der zwölften Minute vom Platz musste und von Constanze Schuhmann ersetzt wurde. Für Jasmin Erfurt war der Einsatz nach 14 Minuten vorbei. Für sie wurde Natalie Kühn eingewechselt. Für das erste Tor sorgte Ines Gerstenberg. In der 18. Minute traf die Spielerin von FSG Germania Kötzschau/Zöschen ins Schwarze. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Kühn vor den 37 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für den Tabellenprimus erzielte. Andrea Stolle überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für den Gast (27.). Wenige Minuten später holte Maik Ptasczynski Angelina Karlova vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Alice Brand (32.). FSG Germania Kötzschau/Zöschen dominierte den Gegner zur Pause nach Belieben und ging mit einer deutlichen Führung in die Kabine. Hannes Max tauschte zur Halbzeit zwei für dieselbe Position nominierte Spielerinnen. Michelle Wiederhold war fortan für Franziska Ermisch dabei. Carolin Wündsch verkürzte für ESV Merseburg später in der 51. Minute auf 1:3. Für ruhige Verhältnisse sorgte Kühn, als sie das 4:1 für FSG Germania Kötzschau/Zöschen besorgte (58.). In der 62. Minute brachte Sandra Brandt das Netz für ESV Merseburg zum Zappeln. FSG Germania Kötzschau/Zöschen drehte auf, Gerstenberg (63.), Sandra Schulze (65.), Liane Jose (70.), Kühn (74.) und Brand (79.) markierten innerhalb weniger Minuten die Tore zum 9:2 und ließen ESV Merseburg dabei ziemlich alt aussehen. Mit dem Spielende fuhr FSG Germania Kötzschau/Zöschen einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für ESV Merseburg klar, dass gegen FSG Germania Kötzschau/Zöschen heute kein Kraut gewachsen war.
Trotz der Niederlage belegt ESV Merseburg weiterhin den dritten Tabellenplatz. Drei Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz der Heimmannschaft.
Die Offensive von FSG Germania Kötzschau/Zöschen in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch ESV Merseburg war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 51-mal schlugen die Angreiferinnen von FSG Germania Kötzschau/Zöschen in dieser Spielzeit zu. FSG Germania Kötzschau/Zöschen setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon sechs Siege auf dem Konto.
Als Nächstes steht für ESV Merseburg eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (14:00 Uhr) geht es gegen ESG Halle. FSG Germania Kötzschau/Zöschen empfängt – ebenfalls am Sonntag – SV Fortuna Brücken.