Drei-Tore-Gala – Preuss schießt SpVgg Weil im Schönbuch ab!
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A2: SV Böblingen II – SpVgg Weil im Schönbuch, 3:1 (1:1), Böblingen
Durch ein 3:1 holte sich die Reserve von SV Böblingen zu Hause drei Punkte. Der Gast SpVgg Weil im Schönbuch hatte das Nachsehen. Die Beobachter waren sich einig, dass die SpVgg Weil im Schönbuch als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte.
SV Böblingen II geriet schon in der neunten Minute in Rückstand, als Lucas Maginski das schnelle 1:0 für die SpVgg Weil im Schönbuch erzielte. Den Freudenjubel der SpVgg Weil im Schönbuch machte Nick Preuss zunichte, als er kurz darauf den Ausgleich besorgte (14.). Anthony Johnson Ariaratnam; Erick Odhiambo schickte Manuel Anastacio aufs Feld. Francesco Giangrande blieb in der Kabine. Der Unparteiische beendete die erste Halbzeit, ohne dass weitere Tore fielen. Mit einem schnellen Doppelpack (64./69.) zum 3:1 schockte Preuss die SpVgg Weil im Schönbuch. Gleich drei Wechsel nahm die Mannschaft von Trainer Sascha Bauer in der 75. Minute vor. Arton Brahimi, Nesar Duskaja und Anel Neziroski verließen das Feld für Luca Wieland, Patrick Piersanti und Lukas Weiss. In den 90 Minuten war SV Böblingen II im gegnerischen Strafraum erfolgreicher als die SpVgg Weil im Schönbuch und fuhr somit einen 3:1-Sieg ein.
SV Böblingen II stabilisiert nach dem Erfolg über die SpVgg Weil im Schönbuch die eigene Position im Klassement. Die Offensive von SV Böblingen II in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch die SpVgg Weil im Schönbuch war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 42-mal schlugen die Angreifer von SV Böblingen II in dieser Spielzeit zu. Die Saison von SV Böblingen II verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat das Heimteam nun schon neun Siege und zwei Remis auf dem Konto, während es erst zwei Niederlagen setzte. In den letzten fünf Partien rief SV Böblingen II konsequent Leistung ab und holte zwölf Punkte.
Die SpVgg Weil im Schönbuch muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Abwehrprobleme des Gasts bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden der SpVgg Weil im Schönbuch liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 41 Gegentreffer fing. Nun musste sich die SpVgg Weil im Schönbuch schon neunmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Nach dem dritten Fehlschlag am Stück ist die SpVgg Weil im Schönbuch weiter in Bedrängnis geraten. Gegen SV Böblingen II war am Ende kein Kraut gewachsen.
Während SV Böblingen II am nächsten Sonntag (14:30 Uhr) bei TV Nebringen gastiert, duelliert sich die SpVgg Weil im Schönbuch zeitgleich mit dem FC Unterjettingen.