Umkämpftes Duell in KÖLN: Demirbag trifft zum FC Pesch II-Sieg gegen FSV Köln 99 1
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: FC Pesch II – FSV Köln 99 1, 5:4 (3:0), KÖLN
Durch ein 5:4 holte sich die Zweitvertretung von FC Pesch zu Hause drei Punkte. Der Gast FSV Köln 99 1 hatte das Nachsehen. FSV Köln 99 1 war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung.
Said Kanatli brachte sein Team in der elften Minute nach vorn. Rimon Aziz Özmen versenkte den Ball in der 20. Minute im Netz von FSV Köln 99 1. Mit dem Tor zum 3:0 steuerte Kanatli bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (30.). Der dominante Vortrag von FC Pesch II im ersten Spielabschnitt zeigte sich an der deutlichen Halbzeitführung. Anstelle von Isni Idrizi war nach Wiederbeginn Nihat Teftazani für FSV Köln 99 1 im Spiel. Teftazani schoss die Kugel zum 1:3 für die Elf von Trainer Alessandro Puzzo über die Linie (47.). Für das 2:3 des Gasts zeichnete Erbil Abazovski verantwortlich (69.). Bei FC Pesch II ging in der 60. Minute der etatmäßige Keeper Raphael Aaron Thoma raus, für ihn kam Sadik Ali. Wenige Minuten später holte Ferit Özmen Tim Veverka vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Yassim Saibou (78.). Mit zwei schnellen Treffern von Saibou (93.) und Mustafa Kemal Demirbag (94.) machte FC Pesch II deutlich, dass mit diesem Angriff jederzeit zu rechnen ist. Kurz darauf traf Tom Sidney Kaschewsky in der Nachspielzeit für FSV Köln 99 1 (96.). Trotz einer deutlichen Leistungssteigerung im Verlauf der Partie schaffte es FSV Köln 99 1 nicht mehr, etwas Zählbares zu erringen.
Die drei Punkte brachten für FC Pesch II keinerlei Veränderung hinsichtlich der Tabellenposition. Sechs Siege, ein Remis und fünf Niederlagen hat die Heimmannschaft derzeit auf dem Konto. FC Pesch II erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zehn Zähler.
FSV Köln 99 1 muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Wann bekommt FSV Köln 99 1 die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen FC Pesch II gerät man immer weiter in die Bredouille. FSV Köln 99 1 schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 51 Gegentore verdauen musste. Nun musste sich FSV Köln 99 1 schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Mit drei von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat FSV Köln 99 1 noch Luft nach oben.
Nächster Prüfstein für FC Pesch II ist auf gegnerischer Anlage Sinnersdorf (Sonntag, 14:45 Uhr). FSV Köln 99 1 misst sich am gleichen Tag mit der Reserve von Lindenthal-Hohenlind.