Melden von Rechtsverstößen
Herren Stadtklasse: SG Leipzig-Bienitz I – LFV Sachsen Leipzig, 0:5 (0:3), Leipzig
Der LFV Sachsen Leipzig hat die eigenen Aufstiegsambitionen eindrucksvoll unter Beweis gestellt und SG Leipzig-Bienitz I das Fell über die Ohren gezogen: Am Ende hieß es 5:0 für den LFV Sachsen Leipzig. Auf dem Papier ging der LFV Sachsen Leipzig als Favorit ins Spiel gegen SG Leipzig-Bienitz I – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Marijo Kresic besorgte vor 70 Zuschauern das 1:0 für den LFV Sachsen Leipzig. Der Gast baute den Vorsprung mit der Hilfe des Gegners weiter aus. Unglücksrabe Bartlomiej Niessner beförderte den Ball in der 34. Minute ins eigene Netz und erhöhte damit die Führung der Elf von Coach Oliver Schaal auf 2:0. Kresic brachte den LFV Sachsen Leipzig in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (37.). Die Überlegenheit des LFV Sachsen Leipzig spiegelte sich in einer deutlichen Halbzeitführung wider. Mit einem Wechsel – Niclas Maximilian Jedziny kam für Kevin Dominik Kuhr – startete SG Leipzig-Bienitz I in Durchgang zwei. Der LFV Sachsen Leipzig baute die Führung aus, indem Kresic zwei Treffer nachlegte (48./77.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Oliver Schaal, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Feyzullah Kocal und Jason Stark kamen für Mohamad Mohamad und Sören Bamdey ins Spiel (78.). Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Kai Dreßner fuhr der LFV Sachsen Leipzig einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
Durch diese Niederlage fällt SG Leipzig-Bienitz I in der Tabelle auf Platz sieben zurück. Drei Siege, zwei Remis und drei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme der Gastgeber bei. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei Team von Daniel Porath etwas bescheiden daher. Lediglich fünf Punkte ergatterte SG Leipzig-Bienitz I.
Bei LFV Sachsen Leipzig präsentierte sich die Abwehr angesichts 19 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (40). Ohne Gegentreffer geblieben und drei Zähler eingeheimst – der LFV Sachsen Leipzig ist weiter auf Kurs. Die Saisonbilanz des LFV Sachsen Leipzig sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei fünf Siegen und zwei Unentschieden büßte der LFV Sachsen Leipzig lediglich eine Niederlage ein. Seit fünf Begegnungen hat der LFV Sachsen Leipzig das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
Am Samstag, den 04.11.2023 (14:00 Uhr) reist SG Leipzig-Bienitz I zu SSV Stötteritz I, einen Tag später (14:00 Uhr) begrüßt der LFV Sachsen Leipzig Turbine Leipzig I vor heimischer Kulisse.