Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga SN - NWM: SG Dynamo Schwerin II – Mecklenburger SV, 12:1 (6:1), Schwerin
Eine zweistellige Niederlage mussten die Gäste gegen die Reserve von SG Dynamo Schwerin verkraften. Am Ende verlor der Mecklenburger SV mit 1:12. Auf dem Papier ging SG Dynamo Schwerin II als Favorit ins Spiel gegen den Mecklenburger SV – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 28 Zuschauern besorgte Daniel Klein bereits in der neunten Minute die Führung von SG Dynamo Schwerin II. Bereits in der 15. Minute erhöhte Anthony Tomas Stolar den Vorsprung der Heimmannschaft. Mit dem 3:0 durch Islam Dudaev schien die Partie bereits in der 27. Minute mit der Mannschaft von Trainer Holger Starke einen sicheren Sieger zu haben. Eric Blum beförderte das Leder zum 1:3 des Mecklenburger SV über die Linie (31.). Stolar (32.), Maximilian Klingberg (38.) und Felix Minkoley (43.) ließen im weiteren Verlauf keine Zweifel am Sieg von SG Dynamo Schwerin II aufkommen. In der ersten Hälfte lieferte der Mecklenburger SV eine desaströse Leistung ab, sodass man auf einen erdrückenden Rückstand blickte, als der Schiedsrichter diese beendete. Durch Treffer von Nico Leistikow (47.), Dominik Tetz (60.), Florian Rohde (60.), Dudaev (77.) und Erik Jäger (80.) zog SG Dynamo Schwerin II uneinholbar davon. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Holger Starke, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Christopher Erik Riehn und Ole Kummetz kamen für Jonas Bernd Hofmann und Stolar ins Spiel (54.). Stefan Atakan gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für SG Dynamo Schwerin II (90.). Schließlich war auch der Torrausch von SG Dynamo Schwerin II vorbei und der Mecklenburger SV in Einzelteile zerlegt.
Mit 36 geschossenen Toren gehört SG Dynamo Schwerin II offensiv zur Crème de la Crème der Kreisoberliga SN - NWM. Mit vier Siegen weist die Bilanz von SG Dynamo Schwerin II genauso viele Erfolge wie Niederlagen auf. Folgerichtig findet man sich im Tabellenmittelfeld wieder.
Die Hintermannschaft des Mecklenburger SV steht bislang auf wackeligen Beinen. Bereits 36 Gegentore kassierte das Team von Trainer Tilo Gramenz im Laufe der bisherigen Saison. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte der Mecklenburger SV nur drei Zähler.
SG Dynamo Schwerin II setzte sich mit diesem Sieg von Mecklenburger SV ab und belegt nun mit 13 Punkten den siebten Rang, während der Mecklenburger SV weiterhin neun Zähler auf dem Konto hat und den elften Tabellenplatz einnimmt.
SG Dynamo Schwerin II begrüßt am kommenden Sonntag (14:00 Uhr) den SV Dassow 24 in Schwerin. Als Nächstes steht der Mecklenburger SV dem Brüeler SV gegenüber (Dienstag, 13:00 Uhr).