Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisklasse A Sinsheim: SV Tiefenbach – FC Weiler, 2:1 (1:1), Östringen
Ein Tor machte den Unterschied – SV Tiefenbach siegte mit 2:1 gegen FC Weiler. FC Weiler erlitt gegen SV Tiefenbach erwartungsgemäß eine Niederlage.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Kimi Zweigart sein Team in der 14. Minute. Lennart Burkard sicherte SV Tiefenbach den Ausgleich kurz vor dem Pausenpfiff. In der Nachspielzeit stellte Burkard das 1:1 her (46.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Mit einem Doppelwechsel wollte SV Tiefenbach frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Jason Walzel Jason Walzel und Max Rothermel für Fatih Sarica und Murat Yildiz auf den Platz (63.). Alle Zeichen standen bereits auf Remis, als Rothermel das Heimteam mit seinem Torerfolg in der Nachspielzeit die Führung brachte. Am Ende verbuchte SV Tiefenbach gegen FC Weiler einen Sieg.
SV Tiefenbach behauptet nach dem Erfolg über FC Weiler den dritten Tabellenplatz. Der Defensivverbund von SV Tiefenbach steht nahezu felsenfest. Erst 13-mal gab es ein Durchkommen für den Gegner. SV Tiefenbach sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf acht summiert. In der Bilanz kommen noch zwei Unentschieden und zwei Niederlagen dazu. Die letzten Resultate von SV Tiefenbach konnten sich sehen lassen – zwölf Punkte aus fünf Partien.
Große Sorgen wird sich Alexander Martaler um die Defensive machen. Schon 24 Gegentore kassierte FC Weiler. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Die Gäste finden sich derzeit in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang elf. Drei Siege, drei Remis und fünf Niederlagen tragen zur Momentaufnahme von FC Weiler bei. FC Weiler baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Weiter geht es für SV Tiefenbach am kommenden Mittwoch daheim gegen FVS Sulzfeld. Für FC Weiler steht am gleichen Tag ein Duell mit SV Gemmingen an.