Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B, Staffel 3: FC Rhenania Immendorf – SVG Birgden-Langbroich-Schierwaldenrath, 1:2 (0:1), Geilenkirchen
FC Rhenania Immendorf verlor das Spiel gegen die SVG Birgden-Langbroich-Schierwaldenrath mit 1:2 und damit auch wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt.
Kevin Josef Görten brachte sein Team in der 34. Minute nach vorn. Zur Pause behielt die SVG Birgden-Langbroich-Schierwaldenrath die Nase knapp vorn. Daniel Baczewski von FC Rhenania Immendorf nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Jonas Jung blieb in der Kabine, für ihn kam Alexandros Sidiropoulos. Mit einem Doppelwechsel wollte das Heimteam frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Daniel Baczewski Yannick Nachbar und Thomas Alshut für Marco Töpfer und Marco Umlauft auf den Platz (70.). Alexander Kochs schoss für FC Rhenania Immendorf in der 80. Minute das erste Tor. Das Spiel neigte sich seinem Ende entgegen, als Henrik Sentis den entscheidenden Führungstreffer für die SVG Birgden-Langbroich-Schierwaldenrath erzielte (88.). Schließlich holte das Schlusslicht gegen den direkten Abstiegskonkurrenten die Big Points und feierte einen 2:1-Sieg.
Den Kampf um die Klasse geht FC Rhenania Immendorf in der Rückrunde von der zehnten Position an. Wo bei FC Rhenania Immendorf der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 14 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Mit nun schon sechs Niederlagen, aber nur zwei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten von FC Rhenania Immendorf alles andere als positiv. Für FC Rhenania Immendorf sprangen in den letzten fünf Spielen nur vier Punkte heraus.
In der Rückrunde muss die SVG Birgden-Langbroich-Schierwaldenrath das Feld von hinten aufrollen, sofern der Klassenerhalt erreicht werden soll. Die Mannschaft von Trainer Elmar Unger fuhr nun nach langem Warten endlich den ersten Saisonsieg ein. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchten die Gäste nur drei Zähler.
Nächster Prüfstein für FC Rhenania Immendorf ist auf gegnerischer Anlage VfR Übach-Palenberg (Sonntag, 14:30 Uhr). Die SVG Birgden-Langbroich-Schierwaldenrath misst sich am gleichen Tag mit der Zweitvertretung von FSV 09 Geilenkirchen.