Melden von Rechtsverstößen
KL C3 Schlüchtern: SG Grebenh./Berm/N-Moos II – SG Bad Soden III, 3:0 (1:0), Grebenhain
Mit einer deutlichen 0:3-Niederlage im Gepäck musste SG Bad Soden III am Sonntag die Heimreise aus Grebenhain antreten. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch die Zweitvertretung von SG Grebenh./Berm/N-Moos wusste zu überraschen.
Manuel Schmelz schoss für die Elf von Coach Jens Kalbfleisch in der 20. Minute das erste Tor. Zur Pause war die Heimmannschaft im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. In Durchgang zwei lief Julius Völler anstelle von Steffen Kreller-Beetz für SG Grebenh./Berm/N-Moos II auf. Sascha Oechler versenkte die Kugel zum 2:0 für SG Grebenh./Berm/N-Moos II (82.). Ehe der Abpfiff ertönte, war es Kai Hoebeler, der das 3:0 aus Sicht von SG Grebenh./Berm/N-Moos II perfekt machte (90.). Ein starker Auftritt ermöglichte SG Grebenh./Berm/N-Moos II am Sonntag einen ungefährdeten Erfolg gegen SG Bad Soden III.
SG Grebenh./Berm/N-Moos II geht mit nun 14 Zählern auf Platz sechs in die Winterpause. Vier Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen hat SG Grebenh./Berm/N-Moos II momentan auf dem Konto.
Trotz der Schlappe behält SG Bad Soden III den fünften Tabellenplatz bei. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr des Teams von Coach Oliver Hofmann im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 40 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der KL C3 Schlüchtern. Fünf Siege und vier Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz der Gäste.
Die Verteidigung bleibt die Achillesferse von SG Bad Soden III. Nach der Niederlage gegen SG Grebenh./Berm/N-Moos II ist SG Bad Soden III aktuell das defensivschwächste Team der KL C3 Schlüchtern. In den letzten fünf Begegnungen holte SG Grebenh./Berm/N-Moos II insgesamt nur vier Zähler.
SG Grebenh./Berm/N-Moos II trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf die Reserve von SG Marborn. Für SG Bad Soden III geht es am Mittwoch zu Hause gegen SV Herolz II weiter.