Remis in letzter Minute: TuS Oranien Edel W. Höhn in der Nachspielzeit erfolgreich
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C4: SG Hahn/Neuhochstein – TuS Oranien Edel W. Höhn, 1:1 (0:0), Höhn
SG Hahn/Neuhochstein wurde gegen TuS Oranien Edel W. Höhn am Sonntag der eigenen Favoritenstellung nicht gerecht und kam über ein 1:1 nicht hinaus. Die Prognosen für SG Hahn/Neuhochstein waren gut. Doch am Ende zogen Wolken auf und der Favorit sonnte sich nicht im Freudenjubel.
Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. In der Pause stellte TuS Oranien Edel W. Höhn personell um: Per Doppelwechsel kamen Baris Yagbasan und Moritz Ehlgen auf den Platz und ersetzten Jürgen Lindner und Marcel Antusak. Das Warten der 75 Zuschauer auf den ersten Treffer hatte erst mit dem Tor von Jannik Staab zum 1:0 für SG Hahn/Neuhochstein in der 66. Minute ein Ende. Die Gastgeber schafften es nicht, das Ergebnis über die Zeit zu bringen, denn TuS Oranien Edel W. Höhn gelang in der Nachspielzeit (91.) der Ausgleichstreffer. Letztlich gingen SG Hahn/Neuhochstein und TuS Oranien Edel W. Höhn mit jeweils einem Punkt auseinander.
Sicherlich ist das Ergebnis für SG Hahn/Neuhochstein nicht zufriedenstellend. Aber zumindest verteidigte man den zweiten Rang. An der Abwehr der Elf von Alexander Körner ist so gut wie kein Vorbeikommen. Erst zehn Gegentreffer musste SG Hahn/Neuhochstein bislang hinnehmen. SG Hahn/Neuhochstein ist in dieser Saison immer noch ungeschlagen. Die Bilanz lautet sieben Siege und vier Unentschieden. In den letzten fünf Partien rief SG Hahn/Neuhochstein konsequent Leistung ab und holte elf Punkte.
TuS Oranien Edel W. Höhn bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz neun. TuS Oranien Edel W. Höhn verbuchte insgesamt drei Siege, drei Remis und fünf Niederlagen. Mit vier von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat TuS Oranien Edel W. Höhn noch Luft nach oben.
Kommenden Sonntag reist SG Hahn/Neuhochstein nach Meudt (15:00 Uhr), bei TuS Oranien Edel W. Höhn stellt sich zeitgleich die Zweitvertretung von TuS Bad Marienberg vor.