Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B3: TSV Senden – SV Oberroth, 3:3 (2:2), Senden
Das Spiel vom Sonntag zwischen dem TSV Senden und dem SV Oberroth endete mit einem 3:3-Remis. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis.
Der SV Oberroth geriet schon in der achten Minute in Rückstand, als Yigithan Tekyildirim das schnelle 1:0 für den TSV Senden erzielte. Fahrudin Dzehverovic ließ sich in der 16. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 2:0 für den TSV Senden. Lukas Melde verkürzte für den SV Oberroth später in der 26. Minute auf 1:2. Florian Pistel glich nur wenig später für den Tabellenprimus aus (31.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. In Durchgang zwei lief Nihat Ciftci anstelle von Tekyildirim für den TSV Senden auf. Ciftci versenkte den Ball in der 51. Minute im Netz des SV Oberroth. Die Gäste drängten auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Andreas Martin und Ralf Dambacher sorgen, die per Doppelwechsel für Simon Leinfelder und Valentin Dopfer auf das Spielfeld kamen (63.). Kurz vor Ende der Partie war es Maximilian Ederle, der die Elf von Trainer Dennis Aust rettete und den Ausgleich markierte (89.). Schließlich gingen der TSV Senden und der SV Oberroth mit einer Punkteteilung auseinander.
Mit 33 geschossenen Toren gehört der TSV Senden offensiv zur Crème de la Crème der Kreisliga B3. Der Gastgeber weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von sieben Erfolgen, drei Punkteteilungen und keiner einzigen Niederlage vor. Die Mannschaft von Dragan Trkulja erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien elf Zähler.
Die Angriffsreihe des SV Oberroth lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 37 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Der SV Oberroth bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat der SV Oberroth acht Siege und zwei Unentschieden auf dem Konto. Der SV Oberroth befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen 13 Punkte.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel der TSV Senden in der Tabelle auf Platz drei.
Kommende Woche tritt der TSV Senden bei FV Schnürpflingen an (Sonntag, 14:30 Uhr), parallel genießt der SV Oberroth Heimrecht gegen SV Esperia Italia Neu-Ulm.